Honda Pilot - Honda Pilot Forums banner
21 - 37 of 37 Posts
hintere rechte Strebe

Ich habe heute Morgen meinen 2004er Pilot mit 7000 Meilen zur Ölwechsel und Reifenrotation zum Händler gebracht. Ich bat auch darum, das "Klappern von hinten rechts" zu untersuchen. Das Klappern begann vor etwa einem Monat, hat sich aber verschlimmert. Wie auch immer, sie haben gerade angerufen und mir gesagt, dass die hintere rechte Strebe ausgetauscht werden muss und natürlich nicht vorrätig ist und bestellt werden muss.
 
Meins wird nächste Woche wegen des gleichen Problems repariert. Sie ersetzen die Stoßdämpfer zusammen mit dem Hinzufügen von Bremsscheiben. Ich habe ein Problem mit meinem Beifahrerfenster, das klappert, wenn es halb heruntergelassen ist. Der leitende Techniker stimmte zu, den Controller zu wechseln.
 
Na dann! Hier ist, was mir gesagt wurde, und ich habe die Behebung des Reibe-/Knirschgeräusches hinten untersucht, wenn sich die Pilot-Federung nach oben bewegt.

Sie haben den hinteren Stoßdämpfer auf der Fahrerseite ausgetauscht, aber das war es nicht. Die Feststellung durch den Einsatz von Chassis-Ohren war die Gummimanschette, die sich am Ende einer feststehenden Welle im Inneren der Schraubenfeder befindet. Diese Welle ist keine Strebe und bewegt sich auch überhaupt nicht. Sie ist fest mit der Karosserie/dem Rahmen verbunden und soll es der Gummimanschette am Boden ermöglichen, sich in die Schwingenaufnahme darunter einzufügen, um zu verhindern, dass Stoßdämpfer und Federung durchschlagen. Diese Gummimanschette ist etwa 4 Zoll lang und innen hohl, damit sie sich unter Last etwas abflachen kann. Das ist es, was das Geräusch verursacht, da es an und in der Metallaufnahme reibt. Sie haben sie mit einer Silikonbehandlung von Dow-Corning behandelt, da sie ausgetrocknet war, und sie vermuten, dass sie im Werk nicht richtig behandelt wurde. Ich stelle mir vor, dass man dieses Problem sogar beheben könnte, indem man etwas Fett auf die Stelle aufträgt, an der sie die Innenseite der Aufnahme im Schwingarm berührt, obwohl ich zuerst das Silikon verwenden würde. Das Geräusch ist vollständig verschwunden, und sie konnten keine andere Komponente finden, die ein Geräusch verursacht.

Ich hoffe, das hilft euch.
 
Ich bekomme das hinten links, wenn ich langsam über die Bodenwellen fahre. Werde es vom Händler überprüfen lassen, wenn ich zum ersten Service gehe. Gelinde gesagt nervig, aber im Moment kann ich damit leben. Ich bedanke mich für die Info!
 
Ahhnuld, danke für deinen Beitrag! Ich habe gerade meinen Pilot zurückbekommen, nachdem sie den Dämpfer (oder ist es Damper?) ausgetauscht haben, und mein Quietschen/Knarren von hinten, wenn ich über Unebenheiten fahre, ist immer noch da. Selbst nach einer Probefahrt mit dem Techniker sagte er, einige Geräusche seien "normal" und sie müssten mich an die "Chassis-Ohren" anschließen, um zu sehen, was sie finden können - andernfalls bin ich am Arsch. Sie baten mich auch, den Pilot mit so viel Gewicht wie möglich zu beladen, um zu sehen, ob das Geräusch lauter wird. Ich weiß, dass dieses Knirschen nicht normal ist, und es war auch nicht da, als ich den Pilot nach Hause fuhr. Ich bin heute einen neuen Pilot auf dem Gelände gefahren, und er hat dieses Geräusch nicht gemacht. Bezüglich des Silikons, das sie bei Ihnen verwendet haben - der Techniker sagte mir, dass sie nichts schmieren würden, weil "es eine vorübergehende Lösung für etwas möglicherweise Ernsthafteres wäre". Er wollte sich nicht weiter äußern, aber ich frage mich, welche Gedanken Sie oder jemand anderes dazu haben. Ich will einfach, dass das Quietschen verschwindet! Danke!
 
Hey Kimbo,
Ich bin mit dem Berater unter das Fahrzeug gekrochen, als er mir zeigte, was das Geräusch verursacht, das sich genau so anhört, als würde Gummi an Metall reiben.
Wenn Sie dies selbst ausprobieren möchten, würde ich vorschlagen, zu einem Honda-Motorradhändler zu gehen, oder sogar der Autohändler hat dies möglicherweise. Kaufen Sie eine Dose Silikonschmiermittel der Marke Honda, es ist in einer grün-schwarzen Dose erhältlich. Gehen Sie unter Ihren Pilot und beschichten Sie die Gummipuffer, die sich unten an der Innenseite der Schraubenfedern befinden. Ich wette, Ihr Geräusch verschwindet.
Auf jeden Fall würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen, dass "etwas Ernstes" nicht stimmt. Ich bin zuversichtlich, dass wir die Ursache gefunden haben, und es ist auf nichts anderes zurückzuführen als auf trockenes Gummi, das an der Innenseite der Tasse reibt, die Teil des unteren Querlenkers ist, der an der Achse befestigt ist.
 
Wir haben unseren Pilot jetzt seit einem Monat. Ich hatte die zusätzlichen Fahrgeräusche von einem Honda erwartet. Was ich nicht mag, ist das "Dump", das ich höre, wenn ich über Unebenheiten fahre. Ich höre die Unebenheiten viel mehr als ich sie spüre. Von diesen Beiträgen scheint es, als gäbe es ein paar Dinge zu untersuchen.
 
southtex said:
Haben unseren Pilot jetzt seit einem Monat. Ich hatte von einem Honda die zusätzlichen Fahrgeräusche erwartet. Was ich nicht mag, ist das "Thump", das ich höre, wenn ich über Unebenheiten fahre. Ich höre die Unebenheiten viel mehr, als ich sie spüre. Von diesen Beiträgen scheint es, als gäbe es ein paar Dinge zu untersuchen.
Einverstanden. Ich schätze, es ist ziemlich geringfügig, aber bei nur etwa 1500 Meilen Laufleistung denke ich einfach nicht, dass die Federung so stark quietschen und poltern sollte. Es scheinen nur kleine Dinge am PIlot zu sein, die immer wieder auftauchen, oder Dinge, die ich immer wieder finde, die einfach nur nerven. Werden diese Dinge in Korea oder so von 10-Jährigen gebaut? Endlich auf das Problem mit dem Niet auf der Beifahrerseite der dritten Reihe gestoßen, er ist viel niedriger, so dass sich der Gurt nicht gut einzieht. Na ja. :)
 
Nun, du hattest absolut Recht, Ahhnuld! Ich bin gerade aus der Werkstatt zurück, wo ein anderer, hilfsbereiterer Techniker genau das getan hat, was du beschrieben hast (ich habe einen Ausdruck deiner Beiträge mitgenommen). Der Techniker sagte, es sei dort unten trocken wie Knochen, also hat er die Gummistiefel gefettet, und siehe da - kein Quietschen mehr auf dem Heimweg!!! Falls sich jemand anderes fragt, dies ist nicht das "Klopfgeräusch", das andere beschreiben, das von der Aufhängung kommt - dies ist definitiv ein gedämpftes Quietschen oder Knarren beim Überfahren von Unebenheiten. Das Klopfen ist wahrscheinlich der Stoßdämpfer - den ich laut dem Techniker möglicherweise auch ersetzen muss (ein sehr häufiges Pilot-Problem). Ich werde mir jetzt keine Sorgen machen - genieße einfach meine quietschfreie Fahrt! :cool:
 
Okay, also das Geräusch, das wir hören, klingt wie das "uhu, uhu" einer Eule, wenn sie über Unebenheiten fliegt. Klingt das irgendwie nach dem, was Sie gehört haben?
 
Ich würde das Geräusch, das ich hörte, nicht als eulenartig beschreiben. Es war kein hochfrequentes Geräusch, sondern eher ein gedämpftes, gummiartiges Knarren oder Quietschen auf Metall. Wenn ich den Pilot mit Leuten und Ausrüstung beladen hatte, konnte ich dieses Geräusch tatsächlich hören, wenn ich auf die hintere Stoßstange sprang. Während ich dies schreibe, schreit tatsächlich eine Eule draußen – seltsam! Nein, das Geräusch ähnelt eher dem Geräusch einer Ente, die versucht zu quaken, wobei ihr Mund zugeklebt ist!!:D
 
Hallo zusammen!

Ich habe endlich einen Ton, mit dem ich vergleichen kann, was Kimbo und ich erlebt haben.

Sind Sie schon einmal mit nassen Laufschuhen oder Schuhen mit Gummisohle auf einem Linoleumboden gelaufen? Es ist das Quietschen des Gummis, das auftritt, wenn der Gummi an der Oberfläche haften möchte, aber gewaltsam bewegt wird.
 
Ich wollte nur meine Situation schildern. Meine Frau hat den Pilot heute Morgen für einen geplanten Service abgegeben, zusammen mit der Getriebe-Rückrufaktion, und hatte darum gebeten, dass ein Techniker eine Probefahrt damit macht und über Bodenwellen bei niedriger Geschwindigkeit fährt, um zu hören, ob ein leises Schleifgeräusch von den vorderen Stoßdämpfern der Fahrerseite kommt.

Sie riefen mich an, um mich zu benachrichtigen, dass die vorderen Federbeine ausgetauscht werden müssen, also warte ich nur darauf, dass sie eintreffen.

[Ergänzung/Update vom 2. Juni gepostet]:
Ich wollte nur berichten, dass ich heute meine vorderen Federbeine im Rahmen der Garantie ersetzt bekommen habe... Gott sei Dank.

Ich war vorher mit einem Techniker zur Probefahrt gefahren, und sobald er das leise Schleifgeräusch von den vorderen linken Stoßdämpfern hörte, als wir langsam über eine Bodenwelle fuhren, sagte er sofort, dass es die Federbeine sind und ausgetauscht werden müssen.

Das Stoßdämpferöl sickerte langsam vorne links aus, und vorne rechts, sagten sie mir, begann es auch zu lecken.

Ich erlebte jedoch eine angenehme Überraschung, als ich feststellte, dass sie beide Federbeine vorne ersetzt hatten. Ich nehme an, das ist die übliche Praxis. Wie auch immer, kein Geräusch mehr beim Überfahren von Bodenwellen oder leichten Unebenheiten.
 
tim.s said:
Okay, so the noise we are hearing sounds like the "hoo, hoo" of an owl when going over bumps. Does this sound anything like what you were hearing?
I took it in for this noise. They found a broken hanger on the exhaust pipe and blamed that at first. I picked it up and drove away - sound still there. So I turned around and went back.

I got one of the techs to ride in the trunk to listen for the noise. They took it back the next day for more diagnosis and finally agreed to change the right rear strut.

The struts been replaced and the noise is gone. I suspose it might be back in another 30k miles, but that is what the extended warranty is for. Right?
 
Ich habe gerade meinen Pilot wegen Federbeinstoßgeräuschen abgegeben. Ich höre Geräusche von den vorderen und hinteren Federbeinen. Aber als ich gerade mit dem Servicemitarbeiter telefoniert habe, sagte er, dass der Techniker nur Geräusche von den vorderen Federbeinen hört und NICHT von den hinteren. Was seltsam ist, weil ich ihnen gesagt habe, dass ich mehr Geräusche von hinten höre.

Würde jemand von euch es zu einer anderen Vertragswerkstatt bringen?? ODER darauf bestehen, dass sie es noch einmal überprüfen??
 
jrwear25 said:
Ich habe gerade meinen Pilot wegen Stossdämpfergeräuschen abgegeben... Ich höre Geräusche von den vorderen und hinteren Stossdämpfern... Aber als ich gerade mit dem Servicemitarbeiter telefoniert habe, sagte er, dass der Techniker nur Geräusche von den vorderen Stossdämpfern hört und NICHT von den hinteren... Was seltsam ist, weil ich ihnen gesagt habe, dass ich mehr Geräusche von hinten höre...

Würde jemand von euch es in eine andere Werkstatt bringen?? ODER darauf bestehen, dass sie es noch einmal überprüfen??
Ich habe das manchmal auch. Es ist so zufällig, dass es fast unmöglich ist, dass ein Techniker es hört. Ich meine, was soll ein Besitzer tun? Ich höre ein- oder zweimal im Monat ein Geräusch, und dann hören die Werkstätten es nie. Man kann es auch nicht für einen Monat bei ihnen lassen. Frustrierend, aber ich verstehe auch ihre Seite. Muss immer noch die Bremsen machen lassen, so nervig, wenn es klackt, wenn ich die Richtung wechsle. Ich vergesse es einfach, wenn ich in der Stadt bin.
 
Ich sprach mit meinem Serviceberater darüber, weder unsere Zeit zu verschwenden, noch ihn zu bitten, möglicherweise noch einmal nachzusehen. Er sagte, ich solle einen der Techniker bitten, mit mir eine Probefahrt zu machen, damit ich das Geräusch, das ich höre, demonstrieren kann, wenn ich über einen
Speedbump oder eine Vertiefung fahre.

Ich höre das Knarren nicht ein- oder zweimal im Monat, sondern fast jedes Mal, wenn ich das Auto benutze. Sehr ärgerlich.

Es ist komisch. Seit ich den Pilot gekauft habe, waren nur meine Frau und mein Sohn im Auto. Aber als ich zwei weitere Passagiere im Pilot hatte, begann das Knarren.

Ich bringe den Pilot am Freitag zur Probefahrt zurück und habe für Mittwoch einen Termin, um die vorderen Federbeine austauschen zu lassen. Hoffentlich werden auch die hinteren repariert. Ich werde euch auf dem Laufenden halten!!
 
21 - 37 of 37 Posts