Honda Pilot - Honda Pilot Forums banner

Metallgeräusche beim Ausschalten

8K views 7 replies 6 participants last post by  The Todd  
#1 ·
Hallo!

Bei meinem letzten Ölwechsel erwähnte ich meinem Serviceberater ein ungewöhnliches Metallgeräusch (vermutlich unter der Motorhaube), das jedes Mal auftritt, wenn ich den Motor abstelle. Er erklärte mir, dass ich mir keine Sorgen machen müsse. Allerdings fällt mir dieses Geräusch jedes Mal auf, wenn ich den Motor abstelle, und meistens, wenn ich das Fahrzeug in meine Garage bringe, was natürlich am geschlossenen Raum liegt.

Hatte jemand schon die gleiche Erfahrung?

Ich würde mich freuen, wenn Sie ähnliche Erfahrungen teilen, Kommentare oder Ratschläge geben oder mitteilen, wie Sie das Problem behoben haben.

Vielen Dank im Voraus.

Gondi
 
#5 ·
Habe zweimal ein metallisches Geräusch gehört, nachdem ich meinen Motor nach einem Zahnriemenwechsel abgestellt habe. Das Auto war in der Garage. Das Geräusch war vor dem Wechsel nicht da. Der Zeitpunkt stimmte. Alle OEM-Honda-Teile wurden verwendet (nicht von eBay). Die einzige Ausnahme ist, dass der Keilriemen noch ab war und die Kühlflüssigkeit nur halb voll war. Ich werde den Zahnriemenservice morgen beenden und sehen, ob das Geräusch weiterhin auftritt. 2007.
 
#6 ·
Habe zweimal ein metallisches Geräusch gehört, als ich meinen Motor nach einem Zahnriemenwechsel abstellte. Das Auto war in der Garage. Das Geräusch war vor dem Wechsel nicht da. Der Zeitpunkt stimmte. Alle Originalteile von Honda wurden verwendet (nicht von eBay). Die einzige Ausnahme ist, dass der Keilriemen noch ab war und die Kühlflüssigkeit nur halb voll war. Ich werde den Zahnriemenservice morgen beenden und sehen, ob das Geräusch weiterhin auftritt. 2007.
Haben Sie die Nockenwellen jemals unabhängig von der Kurbelwelle gedreht?
 
#7 ·
Der Service wurde abgeschlossen und das Auto auf der Straße getestet. Keine Probleme und das Abschaltgeräusch ist weg.

Nachdem ich den Motor sorgfältig zeitlich abgestimmt hatte, bevor ich den alten Riemen entfernte, verschob sich die hintere Nockenwelle beim Einbau des neuen Riemens. Als alles gesagt und getan war, musste ich beide Nockenwellen und die Kurbelwelle unabhängig voneinander bewegen (sogar eine leichte Drehung <5 Grad gegen den Uhrzeigersinn), um den Riemen festzuziehen und die Zeit einzustellen. Ich denke, der Schlüssel ist, keine Welle unabhängig voneinander um mehr als ein paar Grad zu drehen.

Ich wünschte, ich könnte es als Können bezeichnen, aber ich glaube, ich hatte einfach Glück, die Arbeit selbst zu erledigen. Es gab ein paar angespannte Momente.

Oh, und achten Sie auf den Parallaxeneffekt an den Markierungen der hinteren Nockenwelle. Ich wollte den Riemen fast neu machen, weil ich dachte, er sei nicht richtig eingestellt, aber nachdem ich ihn in einem rechtwinkligen Winkel überprüft hatte, sah ich, dass alles ausgerichtet war.
 
#8 ·
OK, jetzt zurück zum Thema des Erstellers LOL.

Bei meinem 08er höre ich manchmal, wenn ich ihn zum Rückwärtsfahren aus der Garage bringe, ein schwaches, metallisches Klappern. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um ein Hitzeschild des Schalldämpfers oder so etwas handelt, in den Vorwärtsgang schalten und losfahren, und das Geräusch ist weg. Läuft wie ein Champ.