Honda Pilot - Honda Pilot Forums banner

Honda 4WD vs. Subaru AWD

35K views 32 replies 21 participants last post by  cwa107  
#1 · (Edited)
Ich vergleiche einen 2004er Subaru Forester XT (Automatik) mit einem 2003-04 Honda Pilot EX (4WD). Ich bin neugierig, was die Unterschiede in Bezug auf die Fähigkeiten sind (z. B. leichtes Offroad-Fahren, Vergleich der Traktionskontrolle, extreme Wetterbedingungen usw.).

Anscheinend hat der Honda Pilot eine Traktionskontrolle, aber das scheint nur der Fall zu sein, weil er Vorderradantrieb hat, bis das Auto einen Radschlupf erkennt und dann die Kraft an die Hinterräder leitet. Angeblich kann er das Drehmoment von 100:0 auf 30:70 von vorne nach hinten übertragen, nehme ich an? Ich ziehe den Honda Pilot in Betracht, da er eine Traktionskontrolle hat, während der Subaru Forester (für diese Modelljahre) keine Traktionskontrolle hat.

Hat schon jemand diesen Vergleich gemacht? Ich bin etwas neugierig, weil der Honda Pilot etwas größer ist als der Forester, aber ich bin mir nicht sicher, ob die zusätzliche Ladekapazität es wert ist, um von Punkt A nach Punkt B zu gelangen.

Ich habe in mehreren Foren gelesen und einige Leute haben einen Preis von etwa 3000 US-Dollar (plus oder minus, je nachdem, wo es gemacht wird) für den Austausch des Getriebes eines 2003-04 Honda Pilot genannt. Das ist viel teurer als der Austausch einer Zylinderkopfdichtung an einem 2004er Subaru Forester.

Ich habe einen ähnlichen Thread in einem Subaru Forester Forum gestartet. Verwenden Sie dies als Referenz oder Ausgangspunkt, wenn Sie möchten. Honda VTM-4 vs. Subaru AWD - Subaru Forester Owners Forum

Ein Grund, warum ich einen Honda Pilot in Betracht ziehe, ist die Sperroption für das VTM-4. Wenn ich mich in einer Situation wie im folgenden Video befände, wie würde der Honda Pilot abschneiden und würde die VTM-4-Sperre in dieser Situation wirklich helfen? Würde ich im Honda Pilot die gleiche Erfahrung machen wie in einem Subaru Forester in dieser Situation?


Ach, und noch eine Frage. Da der Honda Pilot Vorderradantrieb hat, bis er einen Radschlupf erkennt, bedeutet das, dass sich die Räder bei engen Kurven nicht so stark verspannen wie bei einem normalen 4x4? Oder gibt es eine geringfügige Radbindung wie im Fall des Subaru Forester (da der Subaru Forester Allradantrieb mit einer Drehmomentverteilung von 90:10 im Fahrbetrieb hat)?
 
#2 ·
Der Pilot-Tranny/VTM würde in dieser Situation bereits rauchen.
 
#11 ·
Ich bin keineswegs die Autorität in Sachen Offroad-Fähigkeiten, was beide Systeme betrifft, obwohl ich beide besitze. Aber ich kann Ihnen sagen, dass der Legacy meiner Frau (der meines Wissens dasselbe System verwendet) reaktionsfreudiger zu sein scheint als der Pilot. Das heißt, ich kann das Heck erst dann spüren, wenn die Vorderräder durchdrehen (z. B. in einer Situation, in der man auf nasser Straße aus dem Stand anfährt).
Der im Video gezeigte Subaru Forester hat ein anderes, älteres Allradsystem im Vergleich zu den neueren Subarus. Ab 2009 hatten alle Subaru-Autos VDC serienmäßig in den Basisausstattungen. Wenn ich mich richtig erinnere, hätte der Legacy Ihrer Frau es leichter, aus dem Graben im Video herauszukommen, verglichen mit älteren Subarus, die keine Traktionskontrolle haben. Im Video können Sie sehen, dass die Hinterräder dieses Forester diejenigen waren, die die Arbeit verrichten mussten und nicht die Vorderen. Die reguläre Drehmomentverteilung für diese Forester-Modelljahre beträgt 90:10, bis man in den 2. oder 1. Gang schaltet. Dann wird die Drehmomentverteilung anscheinend 50:50, aber der Forester im Video scheint ein Schaltgetriebe zu haben. Aber egal, darum geht es nicht.
Das Pilot-Getriebe/VTM würde in dieser Situation bereits rauchen.
Das ist eine schlechte Sache, oder? Es ist irgendwie ironisch, da in der Anleitung steht, dass man die Räder nicht zu stark durchdrehen soll, aber das Allradsystem auf durchdrehende Räder reagiert.:31:
 
#5 ·
Obwohl ich das Teilzeit-FWD-zu-AWD-System des Pilot mag, hat es seine Einschränkungen. Es bringt Sie in jeder Fahrsituation voran, hat aber nicht die Geländetauglichkeit einiger "echter" permanenter (symmetrischer) oder wählbarer 4WD-Systeme. Auf einer flachen, schneebedeckten Straße mag es nahtlos sein, aber bei Steigung, eisigen (nicht Eis!)-Bedingungen rutschen die Vorderräder zuerst, bevor die Hinterräder (automatisch) einrasten, es sei denn, Sie haben vorhergesehen, dass es rutschen wird, und die VTM-Taste gedrückt. Aber es ist kein dauerhaft gesperrtes 4WD-System. Nur Rheostatmagnete, um die Hinterräder kontinuierlich einzukuppeln, nicht für längere Zeiträume, in denen Sie versuchen, aus dem Graben zu kommen (daher die Warnung: Schleudern beschädigt das VTM-System).
 
#6 ·
Subaru hat eine Viskokupplung. Range Rover hatten dieses System auch jahrelang, erlitten aber nach 100.000 km Ausfälle.

Bei Subarus können sie bis zu 150.000 km halten, bis zu diesem Zeitpunkt ist das Getriebe wahrscheinlich auch kaputt... Also nehmen Sie die Kosten für ein Getriebe, addieren Sie eine 800-Dollar-VC...
 
#10 ·
Subaru hat eine Viskokupplung. Range Rover hatte dieses System auch jahrelang, erlitt aber nach 100.000 km Ausfälle.

Bei Subarus können sie bis zu 150.000 km halten, bis zu diesem Zeitpunkt ist das Getriebe wahrscheinlich auch kaputt..... Also nehmen Sie die Kosten für ein Getriebe, addieren Sie eine 800-Dollar-VC......
Instandhaltung ist der Schlüssel. "Nervöser" Honda hat VTM4-Flüssigkeit alle 14.000 Meilen und Getriebeflüssigkeit alle 40.000 Meilen. Wenn dies nicht befolgt wird, haben Sie Getriebefehler bei 80.000 Meilen. Andere Hersteller haben es bereits bei einem Wartungsintervall von 100.000 Meilen.:31:
 
#12 ·
Das Subaru-System ist ein überlegenes Allradantriebssystem. Wir lieben jedoch das VTM-4 im Pilot. Sein nahtloser Übergang vom 2- zum 4-Rad-Antrieb. Man kann es nicht hören oder fühlen, wenn es sich einschaltet. Es funktioniert einfach. Es ist jedoch nicht für ernsthaftes Gelände geeignet und war auch nie dafür gedacht.

Was die Pilot-Getriebe und das VTM-4-System betrifft, die in dieser Situation Rauch erzeugen, so denke ich, dass sblvro versucht, jemandem etwas vorzugaukeln :D. Es ist sehr zuverlässig. Ich kann mich nur an eine Reparatur des Hinterachsdifferenzials erinnern, und ich denke, es lag an undichten Dichtungen. Darüber hinaus sind die Getriebe nach 2004 ebenfalls sehr solide.
 
#15 ·
Sie sollten das MDX AWD-System für den neuen Pilot anstelle des übernommenen VTM4 einsetzen.
 
#16 ·
Ich bin keineswegs Experte auf diesem Gebiet, aber ich besaß bis Oktober dieses Jahres einen Subaru Outback von 2005, als ich ihn gegen meinen 2007er EXL Pilot eintauschte (aufgrund einer wachsenden Familie).

Ich liebe den Pilot, aber lange nicht so sehr wie den Outback. Der konstante Allradantrieb von Subaru ist erstaunlich und ich vermisse ihn. Der Kraftstoffverbrauch des Pilot ist absolut entsetzlich. Ich fahre viel in der Stadt und es kostet 60 Dollar, um vollzutanken, und ich habe noch keine 250 Meilen geschafft - der Subaru hat eine viel bessere Kilometerleistung und kostet nicht so viel zum Auftanken.

Wenn Sie den Stauraum/8 Sitze nicht benötigen, würde ich einen Forester/Outback kaufen (das neue Modell Outback ist unglaublich).
 
#17 ·
Nun, mein letztes Auto war ein 06 Subaru Impreza.. 50$ Cdn zum Befüllen, gab mir etwa 450 km / Tank.. (ungefähr 280 Meilen), mit meinem 05 Pilot EXL kostet mich das Befüllen jetzt 75$ cdn (argh) und ich bekomme etwa 280 Meilen (450 km).. Offensichtlich ist es ein viel größeres Fahrzeug, aber ohne Bedauern. Ich vermisse meinen Subaru (ich bin ein eingefleischter Subaru-Junkie.. bin es immer noch..), brauchte aber ein größeres Auto wegen meiner wachsenden Familie und möchte einen Pop-up-Anhänger, ein Boot usw. ziehen können.

Ich habe mir einen gebrauchten Tribeca angesehen, aber man bekommt nur etwa 200 Meilen / Tank!! Schreckliche Kilometerleistung, soweit ich gesehen habe..
 
#18 ·
Nun, mein letztes Auto war ein 06 Subaru Impreza.. 50$ Cdn zum Befüllen, gab mir etwa 450 km / Tank.. (ungefähr 280 Meilen), mit meinem 05 Pilot EXL kostet es mich jetzt 75$ cdn zum Befüllen (argh) und bekomme etwa 280 Meilen (450 km).. Offensichtlich ist es ein viel größeres Fahrzeug, aber keine Reue. Ich vermisse meinen Subaru (ich bin ein eingefleischter Subaru-Junkie.. bin es immer noch..), brauchte aber ein größeres Auto wegen meiner wachsenden Familie und möchte einen Pop-up-Anhänger, ein Boot usw. ziehen können.

Ich habe mir einen gebrauchten Tribeca angesehen, aber man bekommt nur etwa 200 Meilen / Tank!! Schreckliche Kilometerleistung, soweit ich gesehen habe..
Ich mag den Tribeca auch. Die Größe ist genau richtig für uns - wir benutzen die dritte Reihe selten, und wenn doch, dann für kurze Ausflüge mit den Kindern ganz hinten und Erwachsenen in der zweiten Reihe. Aber angesichts seiner relativ geringen Größe ist er noch mehr ein Benzinfresser als der Pilot. So sehr wir auch den Legacy meiner Frau mögen, ich hoffe, dass sie ihn neu gestalten, bevor es 2013 an der Zeit ist, den Pilot einzutauschen. Andernfalls werde ich mir Ford genau ansehen (oder vielleicht einen anderen Pilot, wenn Honda sich um die wenigen Beschwerden kümmert, die ich mit dem aktuellen Modell habe).
 
#19 ·
Vor einem Jahr habe ich meinen Pilot gegen einen Tribeca eingetauscht. Ich verbrauche durchschnittlich 17,4 MPG auf meinem gemischten Arbeitsweg. Ich habe in meinem Pilot ungefähr dasselbe verbraucht. Der große Fehler des Tribeca ist, dass er nur einen 16-Gallonen-Kraftstofftank hat!

In jeder anderen Hinsicht passt der Tribeca besser zu mir als mein Pilot von 2007. ICH LIEBE ES! Der große Nachteil ist die winzige dritte Reihe, aber ich habe nie vor, sie zu benutzen. Ich hatte noch nie mehr als 4 Personen im Auto. Meistens nur 1.
 
#20 ·
Ich vermisse Subaru. Die Qualität ist hervorragend... so gut wie Honda, außer Honda behält seinen Wert mehr! =) Wir werden sehen... im Moment planen wir für nächstes Jahr ein weiteres Kind, einen Hund, einen Popup-Anhänger, und wir campen viel... wir brauchen den Platz!
 
#21 ·
Lassen Sie mich zunächst sagen, dass ich ein eingefleischter Honda-Fan bin. Ich liebte es, den Pilot und den Ridgeline zu besitzen und zu fahren. Meine Frau fährt seit 157.000 Meilen einen 97er Subie Outback. Wir leben in Eis- und Schneelandschaft. Der Subie-Allradantrieb ist im Schnee und Eis einfach unschlagbar, verglichen mit dem Fahren der Honda- und Jeep-Produkte in unserer Garage zur Arbeit. Der Subie reagiert schneller und fühlt sich auf Schnee und bei nassem Wetter einfach besser "gepflanzt" an. Wir fahren Top-Reifen auf all unseren Fahrzeugen. Sie wird dieses Subie-AWD-Auto fahren, bis die Räder abfallen. Nur meine 2 Cent.
 
#22 ·
Wir besitzen einen 2003er Honda Pilot 4WD und einen 2008er Subaru Impreza AWD. Wir leben in den Bergen auf fast 6000' Höhe, und meine Frau und ich pendeln beide den Berg hinunter zur Arbeit. Sie zieht es fast immer vor, den Subaru zu nehmen. Er ist niedriger, fühlt sich bei Eis und Schnee kontrollierter an und das Heck bricht nicht aus wie bei unserem Pilot. Aus unserer Einfahrt zu kommen, ist eine andere Geschichte... bei tiefem Schnee ist der Pilot bei weitem besser, da er größere Räder, mehr Bodenfreiheit und die VTM-Sperre hat. Zumindest wenn der Subaru stecken bleibt, braucht es nicht viel, um ihn wieder frei zu bekommen.
 
#23 ·
Sie zieht fast immer das Suburu vor. Es ist niedriger, fühlt sich bei Eis und Schnee kontrollierter an und das Heck bricht nicht aus wie bei unserem Pilot.
Wir sind Honda-Anhänger und besitzen einen Pilot von 2007 und einen Subaru Outback von 2005. Aufgrund unserer Erfahrungen sind wir uns einig, dass der Subaru unter den schlimmsten Bedingungen besser ist. Denken Sie daran, dass Reifen einen großen Unterschied machen.

Subaru hat verschiedene Allradsysteme. Unseres verteilt die Leistung separat auf diagonale Räder (Fahrerseite vorne/Beifahrerseite hinten und umgekehrt). Kein Traktionskontrolle. Es war ursprünglich wackelig - aber dieses Jahr des Outback hatte ein Problem mit der Hinterachse, das das Heck bei rutschigen Bedingungen nach außen drückte. Nach der Diagnose und Korrektur war es mit seinen Nokian WRG2-Reifen solide auf Eis, Schnee, festem Schnee und Schneematsch.
Als wir wegen des Schnees ins Krankenhaus mussten, nahmen wir den Subaru.

Der Pilot, derzeit auf Mich. M+S2s, ist etwas weniger stabil. Ein Teil davon ist das Gewicht. Ein Teil davon ist ein höherer Schwerpunkt. Ein Teil davon ist das Allradsystem. Er macht sich gut in allen, außer den schlimmsten Winterwetterbedingungen im Vergleich zum Subaru. Wir fahren mit unserem Pilot zum Skifahren durch schreckliche Bedingungen, und er funktioniert perfekt (dieses Wochenende: 13 Grad, kompakter Eis und Schnee, Ketten erforderlich am Bergpass). Wir haben die VTM-Sperre mit der Traktionskontrolle einmal benutzt, um nach einem halben Fuß Schnee aus einem verschneiten Hangbereich herauszufahren. Kein Problem. Aber er ist einfach nicht so solide wie der Subaru, obwohl unser Outback keine Traktionskontrolle hat.

Ich sollte hinzufügen, dass ich mich wegen des Tests auf das Winterfahren konzentriert habe. Der Subaru funktioniert sehr gut in traditionellerem Allradgebiet - für uns sind das Bergpfade in verschiedenen Bedingungen. Ich würde ihn nicht in Jeep-Gebiet bringen, wo man Differentialsperren benötigt, aber er hält mit dem Gelände mit, das wir ihm zumuten.
 
#24 ·
Ich erinnere mich, ein anderes Video über das 4WD-System von Honda gesehen zu haben, bei dem ein Rad nicht auf der Straße war. Ich kann mich nicht erinnern, ob es ein Pilot oder ein CRV war. Das System schaltete sich tatsächlich ab, weil es so hart arbeitete, um die Kraft auf das Rad zu bringen, das keinen Kontakt hatte (und die Kraft auf die anderen Räder eliminierte). Die Lösung ist, die Traktionskontrolle auszuschalten. Leider kann ich dieses Video jetzt nicht finden.
 
#25 ·
Habe mich gerade im Forum angemeldet, da ich gebrauchte Pilots suche; habe einen 03er Odyssey. Ich brauche (oder will) einen 4WD für Fahrten am Strand von Carolina und Expeditionen auf unbefestigten Straßen in den Bergen von West Virginia - wird mich das VTM-System wirklich durchbringen oder mich nur, wie Garrison Keillor einmal sagte, noch weiter von der Straße weg feststecken lassen? Habe gerade einen 06er EX-L gefahren, 95.000 Meilen, guter Zustand, ruhige Fahrt, Motor keine seltsamen Geräusche, ABER bei 65 mph+ auf glattem Asphalt ein leises, nicht vibrierendes Brummen oder Rumpeln - Differential vielleicht - mechanisch oder Flüssigkeit? Bitte klären Sie mich auf.
 
#26 ·
Ich besitze einen 05 Pilot und einen 06 Subaru Legacy. Ich liebe beide und beide sind sehr leistungsfähig bei schlechtem Wetter. Der Subie ist sicherlich besser im Verbrauch und fährt sich wie auf Schienen. Sehr solide und sehr gut gebaut, aber er ist auch tiefergelegt und hat viel weniger Platz. Der Pilot hat die Bodenfreiheit und die VTM4-Sperrfunktion, was großartig ist, wenn man stecken bleibt. Wenn Sie den zusätzlichen Platz nicht benötigen und überhaupt nicht ins Gelände fahren, sollte der Subie in Ordnung sein. Er wird langfristig weniger kosten. Außerdem hat mein Pilot das ECM kurz nachdem ich ihn neu gekauft hatte, durchgebrannt und mich liegen gelassen (was ich als selten empfinde). Mein Subie hat mich noch nie im Stich gelassen, obwohl er ein neues Vorderradlager brauchte. Subarus sind meiner Meinung nach sehr sicher und zuverlässig.
 
#27 ·
Ich denke wirklich, dass ihr hier Äpfel mit Birnen vergleicht. Der Subaru ist ein AUTO!! Viel niedrigerer Schwerpunkt, und ich hoffe, er wiegt weniger. Ein Auto wird sich in Schneesituationen fast immer besser fahren lassen, weil es kleiner ist. Es fühlt sich aufgrund seiner Masse und wieder des niedrigeren Schwerpunkts "auf der Straße festgeklebt" an. Die einzige Zeit, in der sich der Pilot im Schnee "besser" anfühlen könnte, ist, wenn die Bodenfreiheit ein Problem darstellt. Wir hatten vor einiger Zeit 22 Zoll Schnee... haben den CRV mit vollen Schneereifen ausprobiert, sind stecken geblieben. Nahmen den Pilot mit Firestone Allwetterreifen und fuhren davon.

Ich bin eher ein Fan des Realtime des CRV, weil es keinen dummen Computer gibt, der einen einfachen mechanischen Betrieb außer Kraft setzt. Der Pilot verärgert mich, wenn er eine einfache "Einschalten, mich ausgraben"-Situation in ein kompliziertes, drehmomentverwirrtes Durcheinander verwandelt.
 
#28 · (Edited)
Aufgrund einer wachsenden Familie wechselte ich letztes Jahr von einem 2006er Outback 3.0R zu einem 2006er Pilot EX-L. Beide sicher, zuverlässig, toller Wiederverkaufswert und können US Forest Service-Straßen zu Wanderwegen bewältigen. Der Pilot macht es gut genug und ist ein großartiger Familien-Transporter, aber der Outback hatte ein besseres Handling und eine bessere Traktion... viel mehr ein Fahrerauto. Bei Regen und Schnee kann ich mit dem Pilot viel leichter durchdrehen, selbst mit Traktionskontrolle, als ich es mit dem Outback ohne Traktionskontrolle tat. (Neue Outbacks haben übrigens Traktionskontrolle.) Ich habe sogar die gleichen Nokian WRG2-Reifen auf beide Fahrzeuge gezogen. Beide Fahrzeuge hatten sehr ähnliche PS- und Drehmomentwerte, aber der Pilot war etwa 800 Pfund schwerer.

Ich möchte auch hinzufügen, dass - für mich überraschend - die Bodenfreiheit des Outback größer ist als die des Pilot, zumindest als ich die '06er Modelle miteinander verglichen habe. (Beide wurden seitdem neu gestaltet.) Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Pilot bessere Anfahr-/Abfahrwinkel hat.

Für diejenigen, die gerne recherchieren, verwendet Subaru tatsächlich 3 verschiedene Allradantriebssysteme in seinen Fahrzeugen, obwohl es sich bei allen um Symmetrical AWD handelt. Ich hatte sowohl das Standard-Front-Bias- als auch das Heck-Bias-VTD-System, und beide funktionierten gut... Heck-Bias-VTD gepaart mit einem 6-Zylinder-Motor war jedoch spektakulär, sowohl in Bezug auf Traktion als auch auf Spaßfaktoren.
Hier ist die Information direkt von Subaru zu ihren 3 Systemen: SUBARU | Subaru Technology | Symmetrical AWD
 
#29 ·
Ich lebe in den Rocky Mountains auf 8500' Höhe mit einem 2005 EX bei 150.000 Meilen.

Im Winter benutze ich Michelin Latitude X-Ice Xi2 (Studless Ice) Reifen und sie funktionieren recht gut.

Dies ist Subaru-Land und die meisten Einwohner schwören darauf (selten dagegen). ;)

Das VTM-4-System im Pilot wäre viel nützlicher, wenn es die D3/D4-Gänge unterstützen würde.

Mein nächstes Auto wird wahrscheinlich ein Subaru (Forester/Tribeca) sein, es sei denn, zukünftige Pilot-Modelle übernehmen das neue MDX 4WD-System.

Ich hoffe auf einen Subaru/Honda Hybrid-SUV angesichts der zukünftigen Erdölkosten.

Ich stimme zu, dass der höhere Schwerpunkt den Vergleich von 4WD-Systemen in Honda-SUVs, Subaru-SUVs und Subaru-Autos erheblich beeinflusst.:cool:
 
#31 ·
Ich besitze derzeit einen 2004er Subaru Forester und einen 2006er Honda Pilot, und mein Mann hat einen 2006er Forester. Zuvor besaß ich einen 2000er Subaru Legacy Kombi, den ich an einen Freund verkaufte und der jetzt über 200.000 Meilen gelaufen ist. Der beste Allradantrieb von allen geht an den Legacy Kombi. Alle funktionieren gut, aber dieser Legacy war wie Klebstoff auf schlechten Straßen, Schnee und Eis.
Der Pilot wurde zu einem viel besseren Fahrzeug bei schlechtem Wetter, als ich auf Cross-Terrain-Reifen umstellte. Ich würde herausfinden, was Sie sonst noch in einem Fahrzeug benötigen. Der Pilot ist viel größer und leistungsstärker, verbraucht aber mehr Kraftstoff. Testen Sie auch die Forester, sie sind nicht so komfortabel wie ein Auto oder der Pilot. Wirklich Äpfel mit Birnen verglichen. Der Forester ist eher mit einem CRV oder RAV4 vergleichbar.
 
#32 ·
Zwei Schneestürme in 3 Monaten, der erste 20+ Zoll, und der letzte 18+ Zoll, und mein 2004 Honda Pilot EXL fuhr direkt durch den ungepflügten Schnee. Ich musste mich während beider Stürme auf den Weg machen, zusätzlich dazu, dass die kleineren Straßen nicht geräumt wurden, nasser, schwerer, klebriger Schnee, und schaffte es, ohne Probleme dorthin zu gelangen, wo ich hinwollte, ohne jemals das VTM 4WD-System aktivieren zu müssen. Ich bin noch nie einen Subaru gefahren, habe aber viele großartige Dinge über das Fahrzeug gehört, aber ich habe während dieser beiden Schneestürme festgestellt, dass mein Pilot sicherlich ein Biest von einem Fahrzeug ist und mich beruhigt, wenn ich oder meine Frau durch einen Schneesturm fahren, mit unseren vier Kindern an Bord. Dies ist unser erstes Fahrzeug mit Allradantrieb/4WD/was auch immer man dieses System auf unserem Pilot wirklich nennt, und wenn es bessere Allradantrieb/4WD-Systeme gibt, habe ich sicherlich ein Schnäppchen für das bekommen, was ich für meinen Pilot bezahlt habe.
 
#33 ·
Zwei Schneestürme in 3 Monaten, der erste 20+ Zoll, und der letzte 18+ Zoll, und mein 2004er Honda Pilot EXL fuhr direkt durch den ungepflügten Schnee. Ich musste während beider Stürme rausfahren, zusätzlich dazu, dass die kleineren Straßen nicht geräumt wurden, nasser, schwerer, klebriger Schnee, und schaffte es, ohne Probleme dorthin zu gelangen, wo ich hinwollte, ohne jemals das VTM 4WD-System aktivieren zu müssen. Ich bin noch nie einen Subaru gefahren, habe aber viele großartige Dinge über das Fahrzeug gehört, aber ich fand während dieser beiden Schneestürme heraus, dass mein Pilot sicherlich ein Biest von einem Fahrzeug ist und mich beruhigt, wenn ich oder meine Frau durch einen Schneesturm mit unseren vier Kindern unterwegs sind. Dies ist unser erstes Fahrzeug mit AWD/4WD/was auch immer man dieses System auf dem Pilot wirklich nennt, und wenn es bessere AWD/4WD-Systeme gibt, habe ich sicherlich ein Schnäppchen für das bekommen, was ich für meinen Pilot bezahlt habe.
Nur eine kurze Anmerkung, da ich denke, dass Sie das System vielleicht ein wenig missverstehen. VTM-4 ist *immer* aktiv. Es greift die Hinterräder beim Beschleunigen aus dem Stand und während der Fahrt ein und greift sie ein, wenn die Räder durchdrehen. Die Steuerung, die Sie auf dem Armaturenbrett sehen, kann verwirrend sein. Sie lautet "VTM-4 LOCK", was genau das bedeutet - es wendet Drehmoment vorne und hinten gleichermaßen an (je nach Bedingungen nicht unbedingt eine gute Sache) und funktioniert nur unter 17 MPH und in den Wählpositionen 1 und 2. Es wird nur für völlig FESTGEFAHRENE Bedingungen verwendet.