Honda Pilot - Honda Pilot Forums banner
41 - 53 of 53 Posts
ZoneIII said:
Ich hatte versprochen, mich wieder in diesem Thread zu melden und zu berichten, was mein örtlicher Werkstattbesitzer zu Schmiernippeln zu sagen hatte. Hier ist, was er mir gerade gesagt hat: Seine Erfahrung hat gezeigt, dass Gelenke ohne Schmiernippel schneller verschleißen, weil sie nicht geschmiert werden können. Er hat immer Schmiernippel an Autos angebracht, die nicht ab Werk damit ausgestattet waren. Leider haben Honda (und die meisten anderen Unternehmen) keine Möglichkeit, Schmiernippel anzubringen, so dass man nichts dagegen tun kann. Er findet das Mist. Lange Zeit, als "dauerhaft abgedichtete" Gelenke in Autos verbaut wurden, hatten sie entweder einen Stopfen, der einfach herausgenommen und durch Nippel ersetzt werden konnte (ich habe das bei einem meiner Autos gefunden), oder eine Vertiefung, die gebohrt und mit Gewinde versehen werden konnte. Kurz gesagt, bei Honda und den meisten neuen Autos kann man nichts dagegen tun, aber es ist nicht so gut wie eine Vorrichtung, die geschmiert werden kann. Er sagte, dass er jetzt mehr Aufträge zur Ersetzung von Gelenken bekommt, da diese bei vielen Autos nicht geschmiert werden können. Aber er sagte, dass er immer empfiehlt, Schmiernippel an jedem Auto zu installieren, das "dauerhaft abgedichtete" Gelenke hat, wenn es möglich ist. Es ist einfach besser, Gelenke als Standardwartung zu schmieren, wenn man kann.
Geschmiert für die Ewigkeit erweist sich als prophetische Beschreibung - die Komponente hält so lange, wie das ursprüngliche Fett in der Lage ist, die Schmierung zu gewährleisten. Für die wenigen Pilot-eers, die Flüsse durchqueren und andere Tiefwasserübungen durchführen, wird ein frühzeitiger Austausch der Komponenten anstehen. Das Gute an Komponenten mit Schmiernippeln ist, dass man das Fett, das durch das Eintauchen in Wasser verunreinigt wurde, "austauschen" kann, indem man frisches Fett durch die Komponente presst. Abgesehen davon habe ich an meinen alten Accords (86er Hatch, verkauft bei 110.000 Meilen, 92er Accord, verkauft bei 95.000) langlebige und störungsfreie Leben ohne die Mühe mit Schmiernippeln gesehen; beide gingen weit über 150.000 Meilen hinaus (ich stand mit den Käufern in Kontakt), bevor irgendwelche Fahrwerksteile ersetzt werden mussten. Keines der Autos wurde jemals in tiefem Wasser "gewatet"... Ich hatte auch einen 84er Suburban, der bei 60.000 Meilen Spurstangen und Kugelgelenke benötigte, obwohl er bei jedem Ölwechsel sorgfältig geschmiert wurde und auch nicht gewatet wurde. Die CV-Gelenke hingegen gaben beim 86er bei etwa 35.000 Meilen den Geist auf, ohne dass Schäden an der Manschette festgestellt wurden. Der 92er lebte weit über 100.000 Meilen, mit nur mäßigen Geräuschen bei starken Kurven. Ich will damit sagen, dass ein richtig konstruiertes Teil, das nicht durch ein "Eintauchen" missbraucht wird, eine durchaus angemessene Lebensdauer haben kann, ohne die Mühe und den Ärger der regelmäßigen Fettanwendung, und möglicherweise länger hält als das nur marginal konstruierte Teil, das sorgfältig gewartet wird.
 
colorider said:
Ich bin auch ein alter Knacker - und ich war überzeugt, dass der Grund für das 5-20 Öl auch auf der Kilometerleistung basierte... bis ich einige sehr gute Argumente hörte, dass es tatsächlich auf die viel engeren Motortoleranzen zurückzuführen ist, die in modernen Honda- (und anderen) Motoren zu finden sind. Zu dickes Öl ist genauso schlecht wie überfettete Lager - sie überhitzen aufgrund der erhöhten Reibung.

Nur meine 0,02

Vielleicht können wir uns das nächste Mal - wenn ich wacher bin - über Schmiernippel unterhalten........

:)
Ich bezweifle, dass das 5W-20-Öl auf engeren Motortoleranzen basiert, derselbe Motor wurde im MDX mit 5W-30-Öl verwendet, bevor der Pilot kam.
 
pjb3 said:
Ich bezweifle, dass das 5W-20-Öl auf engeren Motortoleranzen basiert, derselbe Motor wurde im MDX mit 5W-30-Öl vor dem Pilot verwendet.
Dasselbe Motordesign bedeutet nicht, dass sie keine Produktionsverbesserungen vorgenommen haben.

Viele verschiedene Honda/Acura-Fahrzeuge haben denselben Motor wie der 2003er Pilot, verpassten aber beispielsweise den Wasserpumpenrückruf.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass Honda einige Zeit benötigt hat, um genügend Daten zu sammeln, um sicher zu sein, dass 5W20 keine anderen Probleme verursachen wird.
 
N_Jay said:
Das gleiche Motordesign bedeutet nicht, dass sie keine Produktionsverbesserungen vorgenommen haben.

Viele verschiedene Honda/Acura-Fahrzeuge haben den "gleichen" Motor wie der 2003er Pilot, verpassten aber beispielsweise den Wasserpumpenrückruf.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass Honda eine gewisse Zeit benötigt hat, um genügend Daten zu sammeln, um sicher zu sein, dass 5W20 keine anderen Probleme verursachen wird.
Sie sind wirklich nicht auf meinen Kommentar eingegangen. Es ist ungewöhnlich, dass sich die Freiräume oder Toleranzen ändern. Wenn Honda die Freiräume geändert und dadurch ein anderes Öl benötigt hätte, wäre ich daran interessiert, davon zu hören. Meine ursprüngliche Aussage gilt immer noch, wenn Sie mir Beweise dafür liefern können, dass sich die inneren Freiräume geändert haben, werde ich meine Meinung gerne ändern.
Ich stimme Ihrem letzten Absatz zu, aber das bedeutet nicht, dass der Pilot 5W-20 anstelle von 5W-30 benötigt oder dass 5W-20 einen besseren Schutz bietet.
 
Ich glaube, ich habe in einem dieser Foren gelesen, dass jemand 5W30 ausprobiert hat und sein Pilot träge wirkte. Sie kehrten zu 5W20 zurück, und alles war gut. Anekdotische Evidenz bestenfalls, aber nehmen Sie es, wie es ist.
 
guitarman said:
Ich glaube, ich habe in einem dieser Foren gelesen, dass jemand 5W30 ausprobiert hat und sein Pilot träge wirkte. Sie kehrten zu 5W20 zurück, und alles war gut. Anekdotischer Beweis bestenfalls, aber nehmen Sie es, wie es ist.
Soweit ich mich erinnere, wurde dies von timchen. gemeldet.
 
pjb3 said:
Du bist wirklich nicht auf meinen Kommentar eingegangen. Es ist ungewöhnlich, dass sich die Freiräume oder Toleranzen ändern. Wenn Honda die Freiräume geändert und dadurch ein anderes Öl benötigt hätte, wäre ich daran interessiert, davon zu hören. Meine ursprüngliche Aussage gilt weiterhin: Wenn Sie mir Beweise dafür liefern können, dass sich die inneren Freiräume geändert haben, werde ich meine Meinung gerne ändern.
Ich stimme mit Ihrem letzten Absatz überein, aber das bedeutet nicht, dass der Pilot 5W-20 anstelle von 5W-30 benötigt oder dass 5W-20 einen besseren Schutz bietet.
Ich denke, das habe ich getan, aber ich könnte mich irren.

Sie sagten:
"Ich bezweifle, dass das 5W-20-Öl auf engeren Motortoleranzen basiert, derselbe Motor wurde im MDX mit 5W-30-Öl vor dem Pilot verwendet."

Aussage - Ich bezweifle, dass das 5W-20-Öl auf engeren Motortoleranzen basiert

Rational - derselbe Motor wurde im MDX mit 5W-30-Öl vor dem Pilot verwendet

Ich sagte:
"Das gleiche Motordesign bedeutet nicht, dass sie keine Produktionsverbesserungen vorgenommen haben"

Direkt auf Ihre Rational eingehend.

"Viele verschiedene Honda/Acura-Fahrzeuge haben "den gleichen" Motor wie der 2003er Pilot, verpassten aber beispielsweise den Wasserpumpenrückruf."

Ein Beispiel für meine Aussage.

"Eine weitere Möglichkeit ist, dass Honda eine gewisse Zeit benötigt hat, um genügend Daten zu sammeln, um sicher zu sein, dass 5W20 keine anderen Probleme verursachen wird."

Ein möglicher alternativer Grund dafür, dass der 2002er MDX ein anderes Öl als der 2003er Pilot verlangt.

Ich schätze, was Sie suchen, ist jemand von Honda, der die endgültige Antwort liefert.

Meine Erfahrung hier ist, dass dies selten bis gar nicht geschieht.
Ich schätze, wir könnten die Spezifikationen im Servicehandbuch vergleichen, aber das sind Überholspezifikationen, keine Produktionsspezifikationen.

Ich weiß aus früherer Erfahrung in einem Fertigungsumfeld, dass Produktionsspezifikationen oft mit und ohne Produktspezifikationsänderungen geändert werden.
 
guitarman said:
Ich glaube, ich habe in einem dieser Foren gelesen, dass jemand 5W30 ausprobiert hat und sein Pilot träge wirkte. Sie kehrten zu 5W20 zurück, und alles war gut. Nur anekdotische Evidenz, aber nehmen Sie es, wie es ist.
Ich habe sowohl 5W-20 vom Händler als auch einen Ölwechsel mit Mobil 1 5W-30 verwendet, als der Händler keinen Termin für einen Ölwechsel frei hatte, und es gab keinen Unterschied. Andere haben Mobil 1 5W-30 ohne gemeldete Probleme verwendet. Ich versuche nicht, jemandem zu sagen, welches Öl er verwenden soll oder welches besser ist. Dies ist ein Thema, das zu Tode diskutiert wurde, und für diejenigen, die interessiert sind, gibt es andere Foren mit weitaus sachkundigeren Leuten, um es zu diskutieren.
 
N_Jay,

Ich habe mich an dem Prozess gestoßen, bei dem jemand vermutet, dass Honda aus irgendeinem Grund eine Änderung vorgenommen hat, und dies ein Eigenleben entwickelt und zur Tatsache wird. Produktionsänderungen sind in einigen Bereichen häufiger als in anderen. Während sich einige Artikel wie Riemenscheiben, Wasserpumpen usw. häufig ändern, ändern sich die Freiräume selten. Aber Sie haben Recht, nur das Unternehmen weiß es mit Sicherheit.

Als Ingenieur sind Sie sich der Fertigungstoleranzen bewusst. Ich denke, dass jedes Unternehmen, das einen Motor in Massenproduktion herstellen würde, der 5W-20, aber kein 5W-30 benötigt, unglaubliche Probleme hätte. Zwischen den Toleranzen, die zwischen einzelnen Motoren auftreten, sowie dem Unterschied im Öl von verschiedenen Herstellern und Typen (Dino vs. Syn) sowie der Änderung der Viskosität während der Lebensdauer des Öls scheint es so, als ob jeder Motor, der empfindlich auf Öl reagiert, Probleme in der realen Welt hätte.
 
pjb3 said:
N_Jay,

Ich habe mich nach dem Verfahren erkundigt, bei dem jemand vermutet, dass Honda aus irgendeinem Grund eine Änderung vorgenommen hat, und dies ein Eigenleben entwickelt und zur Tatsache wird.
Gut gesagt!

Ich habe mich nach dem Verfahren erkundigt, bei dem jemand vermutet, dass Honda ohne Grund eine Änderung vorgenommen hat, oder jemand vermutet, dass Honda KEINE Änderung vorgenommen hat, und DIES ein Eigenleben entwickelt und zur Tatsache wird.

Ich weiß nicht, ob 5W20 BESSER als 5W30 für unsere Motoren ist, aber ich nehme Hondas Wort, dass 5W20 in Ordnung ist, und bin ziemlich zuversichtlich, dass niemand hier zuverlässige Informationen hat, die besagen, dass 5W30 BESSER ist.
 
pjb3 said:
Ich bezweifle, dass das 5W-20-Öl auf engeren Motortoleranzen basiert, derselbe Motor wurde im MDX mit 5W-30-Öl vor dem Pilot verwendet.
Du und N-Jay haben dies ausdiskutiert, aber hier ist der ursprüngliche Text, der mich dazu brachte, mehr über die 5W-20- vs. 5W-30-Debatte nachzudenken:

"Es gibt jedoch einen übergeordneten Grund, bei einem 5W-20 zu bleiben, wenn Ihr Auto dafür ausgelegt ist - hydrostatische Reibung.

Bei neueren Honda- und Ford-Modellen sind die Bearbeitungstoleranzen so gering, dass schwereres Öl nicht schnell genug aus dem Weg gehen kann. Dies führt zu unnötiger Erwärmung und Verschleiß der Komponenten, insbesondere in Lagern. Die Verschleißdynamik ist genau die gleiche wie bei einem überfetteten Radlager - es gibt keinen Platz für den überschüssigen Schmierstoff, und das Lager wird heiß. Je schneller sich das Rad dreht, desto heißer wird das Lager.

Obwohl man nicht glauben würde, dass es so viel Unterschied zwischen einem 5W-20 und einem 5W-30 gibt, gibt es ihn doch, insbesondere bei der optimalen Temperatur. Viskositäten spielen eine viel wichtigere Rolle, als die meisten Leute erkennen, und diejenigen, die 30er-Gewicht in ihren 20er-Gewicht-Autos fahren, tun sich keinen Gefallen. Sie wären viel besser dran, einfach öfter ihr Öl zu wechseln, als zu versuchen, den Verschleiß mit einem "schwereren" Schmiermittel auszugleichen."

Das leuchtet mir ein - zumindest genug, um mich davon zu überzeugen, das 5W-20 gemäß den Empfehlungen von Honda zu verwenden. In der Vergangenheit habe ich 5W-30 verwendet und keinen erkennbaren Unterschied in der Laufleistung oder den OFFENSICHTLICHEN Betriebstemperaturen festgestellt. Aber ich bezweifle, dass jemand den Unterschied ohne ausgeklügelte Messsysteme zur Überwachung des Motors bemerken würde.

Alles IMHO

YMMV

:)
 
colorider said:

"Es gibt jedoch einen übergeordneten Grund, bei einem 5W-20 zu bleiben, wenn Ihr Auto dafür ausgelegt ist – hydrostatische Reibung.

Bei neueren Honda- und Ford-Modellen sind die Bearbeitungstoleranzen so gering, dass schwereres Öl nicht schnell genug aus dem Weg kommt. Dies führt zu unnötiger Erwärmung und Verschleiß der Komponenten, insbesondere in Lagern. Die Verschleißdynamik ist genau die gleiche wie bei einem überfetteten Radlager – es gibt keinen Platz für das überschüssige Fett, und das Lager wird heiß. Je schneller sich das Rad dreht, desto heißer wird das Lager.

Auch wenn man nicht denkt, dass es einen großen Unterschied zwischen einem 5W-20 und einem 5W-30 gibt, gibt es ihn doch, insbesondere bei der Betriebstemperatur. Viskositäten spielen eine viel wichtigere Rolle, als die meisten Leute erkennen, und diejenigen, die 30er-Gewicht in ihren 20er-Gewicht-Autos fahren, tun sich keinen Gefallen. Sie wären viel besser dran, einfach öfter ihr Öl zu wechseln, als zu versuchen, den Verschleiß mit einem "schwereren" Schmiermittel auszugleichen."

:)
Einiges von dem, was er gesagt hat, würde für ein 50er- oder 60er-Gewicht-Öl gelten, aber es gibt keinen großen Unterschied zwischen 20er- und 30er-Gewicht bei Betriebstemperatur. Die andere Frage ist, ob Ford und Honda wirklich für 20er-Gewicht ausgelegt sind? Wie ich bereits erwähnte, fällt es mir schwer zu glauben, dass sie einen Serienmotor mit so engen Freiräumen konstruieren würden, dass ein 20er-Gewicht-Öl zwingend erforderlich ist.

Ich sehe zwei mögliche Fälle:
1. Honda hat einen Motor, der im Ody und MDX mit 5W-30-Öl verwendet wurde. Sie verwenden ihn jetzt im Pilot. Aus welchen Gründen auch immer entscheiden sie sich, die Freiräume zu ändern, und der Motor benötigt jetzt ein dünneres Öl, das zum Zeitpunkt des Beginns dieser Empfehlung nicht weit verbreitet war, selbst Händler berichteten, dass sie in der Anfangszeit 5W-30 verwendeten.

2. Honda stellt nach umfangreichen Tests mit einem neuen, dünneren Öl fest, dass sie eine etwas bessere Laufleistung ohne erhöhten Verschleiß erzielen.

Glauben Sie, was Sie wollen, ich wähle den einfacheren Fall.
 
Ich habe an einem Nissan Pathfinder, den ich früher besaß, Schmiernippel angebracht und das Fahrgestell bei jedem Ölwechsel geschmiert. Ich bin damit oft im Gelände gefahren. Die Spurstangenköpfe usw. hatten kleine Stopfen, die entfernt werden konnten, um normale Schmiernippel zu installieren. Ich sehe diese nicht am Pilot, was das Bohren und Gewindeschneiden der Gelenke bedeuten würde. Etwas, was ich sicher nicht selbst tun würde! Außerdem verwenden verschiedene Fette unterschiedliche Basen, und diese sind nicht immer kompatibel. Das Mischen von Fettbasen kann ein Durcheinander verursachen. Meine Meinung dazu ist, dass es sich nicht lohnt, Schmiernippel anzubringen, es sei denn, man hat einen zwingenden Grund (häufige Geländefahrten usw.) und einen wirklich, wirklich guten Mechaniker.
 
41 - 53 of 53 Posts