Honda Pilot - Honda Pilot Forums banner
21 - 40 of 52 Posts
Der J35 braucht wirklich mehr Drehmoment, um wettbewerbsfähig zu sein. Man kann nicht mehr Drehmoment herausholen, aber das Hinzufügen eines Elektromotors würde enorm helfen. Wenn man sich den Ridgeline ansieht, hat er den schwächsten Motor aller mittelgroßen Trucks.
 
Der J35 braucht wirklich mehr Drehmoment, um konkurrenzfähig zu sein. Man kann nicht mehr Drehmoment herausholen, aber das Hinzufügen eines Elektromotors würde enorm helfen. Wenn man sich den Ridgeline ansieht, hat er den schwächsten Motor aller mittelgroßen Trucks.
Tauscht einfach den Acura J30 ein! 😁😁
 
Ich selbst bevorzuge weniger „Auffrischungen“, denn längere Modelljahre bedeuten günstigere Reparaturen (Karosseriearbeiten) und standardisierte Teile. Was mechanische Teile betrifft, so bin ich eher für kontinuierliche Qualität oder inkrementelle Verbesserungen. „Neu“ bedeutet nicht immer bessere Zuverlässigkeit.
 
Kein Refresh 2026.

Schau dir die Geschichte an. Honda Pilot-Generationen liegen 7-9 Jahre auseinander, ohne Aktualisierungen im mittleren Zyklus.

Die 4. Generation wurde gerade erst veröffentlicht, so scheint es. Sie tritt kaum in ihr drittes Jahr ein.
Genau das habe ich auch gedacht. Es wäre zu früh für eine Auffrischung.
 
Der J35 braucht wirklich mehr Drehmoment, um wettbewerbsfähig zu sein. Man kann nicht mehr Drehmoment daraus herausholen, aber das Hinzufügen eines Elektromotors würde enorm helfen. Wenn man sich den Ridgeline ansieht, hat er den schwächsten Motor aller mittelgroßen Trucks.
Vielleicht, weil es KEIN echter Truck ist! LOL Ich kenne die Ridge-Besitzer und, was das betrifft, auch die Pilot-Besitzer, die das aber denken.
 
  • Like
Reactions: WAID
Es ist nicht nötig, dass der Pilot einen besseren MPG-Wert erzielt. Ich denke, wir Besitzer würden den "bewährten" alten J35 V6 bevorzugen. Ja, der J35Y8 ist neu, aber es ist immer noch derselbe Motor. Die MPG-Flagge würden Civic, Accord, CRV, HRV und Prelude tragen, um die CAFE-Zahlen zu erreichen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Hybrid-Pilot, Odyssey oder Ridgeline geben wird. Oh, und Passport.

Ich wette, diese anderen Honda-Fahrzeuge (groß) werden beim nächsten Facelift den J35Y8 erhalten, anstatt I4Turbo oder Hybrid. In der unsicheren Welt der E-Autos und der jetzt wieder aufgenommenen Nissan-Fusion denke ich, dass sie Ressourcen sparen und kurzfristig sehen wollen.
 
Discussion starter · #29 ·
Es besteht keine Notwendigkeit, dass der Pilot eine bessere MPG erzielt. Ich denke, wir Besitzer würden den "bewährten" alten J35 V6 bevorzugen. Ja, der J35Y8 ist neu, aber es ist immer noch derselbe Motor. Die MPG-Flagge würden Civic, Accord, CRV, HRV und Prelude tragen, um die CAFE-Zahlen zu erreichen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Hybrid-Pilot, Odyssey oder Ridgeline geben wird. Oh, und Passport.

Ich wette, diese anderen Honda-Fahrzeuge (groß) werden beim nächsten Refreshing den J35Y8 erhalten, anstatt I4Turbo oder Hybrid. In der unsicheren Welt der EV und der jetzt wieder aufgenommenen Nissan-Fusion würde ich denken, dass sie Ressourcen sparen und kurzfristig sehen wollen.
Nun, das ist ein unkonventionelles Denken. Interessante Gedanken.
 
Vielleicht, weil es KEIN echter Truck ist! LOL Ich kenne die Ridge-Besitzer und die Pilot-Besitzer denken das aber.
Hey, es ist immer schön, mehr Leistung zu haben! Deshalb würde ich auch ein Liter-Motorrad einem 600-cm³-Motorrad vorziehen.

aber ich verstehe, was Honda tut.
Nun, das ist ein Denken außerhalb der Box. Interessante Gedanken.
Vielleicht, weil es KEIN echter Truck ist! LOL Ich kenne die Ridge-Besitzer und die Pilot-Besitzer denken das aber.
Unabhängig davon, was irgendjemand darüber denkt, ob es ein echtes dies oder das ist, mehr Leistung ist immer eine gute Sache, obwohl ich weiß, was Honda tut, um diese Plattform einfach und nicht übermäßig abgestimmt zu halten. Es funktioniert gut und macht Spaß, den V6 wie vorgesehen zu verwenden, er dreht gerne hoch. Aber könnte mehr Leistung vertragen, aber ich möchte nicht, dass der mpg viel schlechter als ohnehin schon ist, noch das Leergewicht höher.
Also ist alles ein Kompromiss.

Aber nochmals, ich würde auch ein Liter-Motorrad einem 600-cm³-Motorrad vorziehen.
 
  • Like
Reactions: GreginJaxFl
Wenn Kraftstoffeffizienz für Käufer von mittelgroßen SUVs nicht wichtig ist, warum sollten Hyundai und Toyota Hybridantriebe für ihre mittelgroßen SUVs entwickeln? Honda hat sogar öffentlich erklärt, dass sich ein Hybridsystem für ihre Großfahrzeugplattformen „in der Entwicklung“ befindet und dass das aktuelle Hybridsystem des Cr-V für die „Skalierung“ ausgelegt ist. Es wäre sehr ungewöhnlich für Honda, den Pilot nicht alle vier Jahre zu erneuern.
 
Wenn Kraftstoffeffizienz für Käufer von mittelgroßen SUVs nicht wichtig ist, warum sollten Hyundai und Toyota Hybridantriebe für ihre mittelgroßen SUVs entwickeln? Honda hat sogar öffentlich erklärt, dass sich ein Hybridsystem für ihre Großfahrzeugplattformen "in der Entwicklung" befindet und dass das aktuelle Hybridsystem des Cr-V für eine "Skalierung" ausgelegt ist. Es wäre sehr ungewöhnlich für Honda, den Pilot nicht alle vier Jahre zu erneuern.
Ich habe die letzten zwei Wochen einen Miet-Volvo XC90 Plug-in-Hybrid gefahren. Er ist nicht ganz so groß wie ein Pilot, aber immer noch ein anständiges Auto. Verwendet einen turbogeladenen 4-Zylinder. Lief ziemlich gut. Ich denke, die Batterien, die ich nie aufgeladen habe, waren für etwa 30 Meilen gut. Die kombinierte Kraftstoffeffizienz wird insgesamt mit etwa 27 Meilen pro Stunde angegeben. Es war mein erstes Mal in einem größeren Hybridfahrzeug. Übrigens, so sehr ich es auch hasse, es zuzugeben, ich fand den Fahrersitz unglaublich bequemer als den des Piloten.

Das Lustige ist, als ich ihn mietete, wusste ich nicht, dass es ein Hybrid war. Ich drückte den Startknopf und fragte dann den Vermieter, warum das Auto nicht anspringt. Er sagte, es sei "betriebsbereit" und ich solle einfach auf das Pedal treten. Da wurde mir klar, dass ich mit Batterien fuhr.
 
Ich denke, Honda sieht die glanzlosen Verkäufe der teureren 4-Zylinder-Turbos auf der Toyota-Seite sehr deutlich und erkennt, dass sie (Honda) es mit den NA-V6-Motoren und den niedrigeren Preispunkten richtig gemacht haben. Erschwinglichkeit ist die Erfolgsformel in diesen wirtschaftlichen Zeiten. Abgesehen davon hätte ich nichts gegen eine zuverlässige, bewährte Hybrid-Ergänzung zum V6 für einen besseren Kraftstoffverbrauch, aber ich sehe das bei dieser Generation des Pilot nicht. Nicht einmal bei der Auffrischung. Der amerikanische Markt wird in den nächsten Jahren eine sehr interessante Fallstudie für Honda sein.
 
Toyota kann den Hybrid Grand Highlander nicht vorrätig halten. Der neue Hyundai Palisade wird auch einen Hybrid anbieten. Der Hybrid CR-V und Accord sind sehr gut konzipierte Systeme, die eine hervorragende Kraftstoffeffizienz erzielen. Der J35 kann mit den Hybriden in Bezug auf die Kraftstoffeffizienz nicht mithalten.
 
Das Thread-Thema hier ist "2026" Pilot-Auffrischung. Honda könnte im Vergleich zu Toyotas langer Geschichte spät dran sein. Es ist einfach für Toyota, nach oben, unten, links und rechts zu skalieren. Ich schätze, dass wir bis 2030 keinen Hybrid (großes Fahrzeug) für Honda sehen werden.

Und ich hoffe, wir sehen ihn nicht früher, denn ich möchte, dass dieser Antriebsstrang erprobt und bewährt ist.

Der J35Y8 ist günstiger zu bauen, wie ich gelesen habe, und sauberer in Bezug auf die Emissionen. Ich denke also, dass der J35Y8 V6 noch eine Weile durchhalten wird.
 
Das Thema hier ist "2026" Pilot-Erneuerung. Honda könnte im Vergleich zu Toyotas langer Geschichte spät dran sein. Für Toyota ist es einfach, nach oben, unten, links und rechts zu skalieren. Ich schätze, dass wir bis 2030 keinen Hybrid (Großfahrzeug) für Honda sehen werden.

Und ich hoffe, wir sehen ihn nicht früher, denn ich möchte, dass dieser Antrieb erprobt und bewährt ist.

Der J35Y8 ist laut meinen Informationen günstiger in der Herstellung und sauberer in Bezug auf die Emissionen. Ich denke also, dass der J35Y8 V6 noch eine Weile weiterarbeiten wird.
Einverstanden. So sehr ich auch einen Hybrid-Pilot sehen möchte, ich glaube nicht, dass wir ihn vor der nächsten Generation des Pilot bekommen werden. Honda ist spät dran, aber zumindest versuchen sie, ihre Produktpalette zu hybridisieren. Das Gleiche kann man nicht von Acura sagen, dessen Geschäftsmodell "vollständig EV-Modellreihe" ein Fehlschlag für sie sein wird. Ich möchte wirklich nicht, dass der Turbo-I4 mit Hybrid kommt. Ich würde es lieben, wenn Honda den Sport-Hybrid, den sie in den späten 2010er Jahren in Acura verwendet haben, neu entwickeln und den V6 damit verwenden würde. Honda/Acura waren früher vor Jahrzehnten revolutionär. Es wäre schön, das zu sehen, anstatt nur spät dran zu sein mit dem typischen Status quo.
 
Ich denke, Honda sieht die glanzlosen Verkäufe der teureren 4-Zylinder-Turbos auf der Toyota-Seite sehr deutlich und erkennt, dass sie (Honda) es mit den NA-V6 und den niedrigeren Preispunkten richtig gemacht haben. Erschwinglichkeit ist die Erfolgsformel in diesen wirtschaftlichen Zeiten. Abgesehen davon würde mir eine zuverlässige, bewährte Hybrid-Ergänzung zum V6 für einen besseren Kraftstoffverbrauch nichts ausmachen, aber ich sehe das bei dieser Generation von Pilot nicht passieren. Nicht einmal bei der Auffrischung. Der amerikanische Markt wird in den nächsten Jahren eine sehr interessante Fallstudie für Honda sein.
Das Problem ist, dass sie, wenn sie einen Hybrid-Pilot bauen, wahrscheinlich auch auf einen 4-Zylinder-Turbo umsteigen werden. Sie geben und nehmen dann. Behalten Sie den V6 und fügen Sie Elektromotoren hinzu, und ich würde kaufen.
 
Ich glaube, der MDX-Hybrid von vor einigen Jahren war ein V6 und war mehr auf Leistung als auf Kraftstoffeffizienz ausgelegt. Er erreichte 27/27, was Honda meiner Meinung nach mit einem anderen Tuning verbessern könnte.
Lange Zeit versuchte Honda, Hybrid-Technologie als Leistungsoption einzuführen, wie den MDX Hybrid (Sport Hybrid, glaube ich, nannten sie ihn?) und den Accord der 7. Generation, der den J30 mit dem Hybridsystem kombinierte. Mir fallen keine Beispiele ein, die sich gut verkauft haben, die meisten Leute würden lieber, dass ihr Leistungsmodell eine Zwangsinduktion hat, um mehr Leistung zu erzielen, als ein Hybridsystem.
 
21 - 40 of 52 Posts