Honda Pilot - Honda Pilot Forums banner
41 - 60 of 73 Posts
Ich habe gerade den rechten/hinteren Aktuator an meinem 2003er Pilot ausgetauscht, der 172.000 Meilen auf dem Tacho hat.

Die Anweisungen in diesem Thread waren sehr hilfreich, und ich wollte einige Kommentare zu Bereichen hinzufügen, die ich als herausfordernd empfand, und einige Fotos beisteuern, die ich gemacht habe, sowie relevante Seiten aus dem Werkstatthandbuch.

Insgesamt keine schwierige Aufgabe, aber etwas fummelig. Ich habe drei Stunden gebraucht, aber ich bin langsam und habe Fotos gemacht. Ich denke, ich könnte es beim nächsten Mal in einer Stunde schaffen.

Ich habe einen Dorman-Aktuator von Amazon verwendet, der 26 Dollar gekostet hat. Wenn ich Honda-Teile verwenden würde, würde ich die komplette Aktuator-/Verschlussbaugruppe kaufen, um mir die Mühe zu ersparen, herauszufinden, wie der Verschluss wieder zusammengebaut wird, nachdem er explodiert ist. Mehr dazu weiter unten.

Der Ausbau der Türverkleidung ist unkompliziert. Das Werkstatthandbuch empfiehlt, die Verkleidung bei geöffnetem Fenster zu entfernen, daher müssen Sie den Stecker am Fensterheberschalter an der Tür, an der Sie arbeiten, wieder anschließen, um das Fenster hochzufahren.

Image


Image


Hier sind einige Aufnahmen vom Ausbau der Türverkleidung.

Image



Image


Image


Image


Image


Image


Image


Image


Image


Image


Image


Image


Image


Image


Image


Image



Der Ausbau der drei Schrauben verlief OK. Ich habe PB Blaster Penetrieröl, Hitze und einen Schlagschrauber mit einem #3-Bit verwendet und konnte die oberen beiden Schrauben entfernen. Die untere Schraube erforderte all dies plus einen Hebel mit einem #3-Bit. Ich habe die Schrauben ein wenig beschädigt und werde Ersatz von Honda kaufen.

Image


Image


Image


Hier habe ich mich schwergetan. Das Trennen der Stange oben am Mechanismus, die zum äußeren Türgriff führt, ist schwierig, hauptsächlich aufgrund des Zugangs, aber auch aufgrund meines mangelnden Verständnisses, wie der Mechanismus funktionierte. Es ist genau wie bei allen anderen Verbindungen - man muss das Plastikteil nach oben und weg schwingen und die Stange herausziehen. Ich habe versucht, dies in den folgenden Bildern zu zeigen. Ich füge auch ein vergrößertes Bild des Mechanismus aus dem Werkstatthandbuch an.


Image


Image


Zweitens gibt es einen weißen Kunststoff-"Stangenschutz", dessen Entfernung das Werkstatthandbuch empfiehlt. Es ist das Teil, das man durch die Öffnung in der Türverkleidung mit zwei horizontalen weißen Lamellen sehen kann.

Ich bin mir nicht sicher, ob dies notwendig ist, aber das Entfernen erleichtert das Ein- und Ausbauen des Aktuators und der Verriegelung in der Tür. Ich habe festgestellt, dass es am einfachsten war, dieses Teil zu entfernen und wieder einzubauen, wenn die Verriegelung und der Aktuator in der Tür positioniert waren, aber die drei Schrauben, die sie an der Tür befestigen, nicht angebracht waren.

Schließlich, als ich den Aktuator von der Verriegelung trennte, fiel er mir in die Hände. Der schwierige Teil beim Wiederzusammenbau ist das Herausfinden, wie die Kindersicherung (die normalerweise an der Seite der Tür zugänglich ist) funktioniert und wie man sie einbaut. Hier ist eine Aufnahme von der Rückseite, wo man das ovale Merkmal am unteren Ende der weißen Kunststoff-Verriegungslasche sehen kann, die in den verchromten Verriegelungsmechanismus eingreift. Dieser ovale Teil muss in das Loch am unteren Ende des Schlitzes eingesetzt werden, und dann muss der Haken am unteren linken Rand des Fotos in den Verriegelungsmechanismus eingesetzt werden, während man alles wieder zusammensetzt. Es ist schwer, dies auf Fotos zu zeigen, aber man kann es außerhalb des Autos testen und überprüfen, ob es funktioniert, bevor man die Verriegelung und den Aktuator wieder in der Tür einbaut.

Image


Hoffentlich hilft dies einigen von Ihnen, diese Arbeit zu erledigen.

Kit
San Diego, CA
 
Festgestellter hinterer Beifahrer-Aktuator im Pilot 2006

Möchte nur ein paar Dinge von der heutigen Reparatur der elektrischen Verriegelung mitteilen.

Unter Verwendung der Anleitung am Anfang dieses Threads habe ich die Verriegelung, den Getränkehalter und die Türverkleidung entfernt (indem ich die Scheibe absenkte und an der Oberkante der Verkleidung zog, dann herumging - keine Werkzeuge erforderlich), dann den Kabelbaum vom Aktuator abgezogen und das Multimeter angeschlossen. Als ich die Verriegelungstaste auf der Fernbedienung drückte, sprang die V schnell auf 12 V und fiel sofort ab. Die Steuereinheit funktionierte.

Dann steckte ich einen großen Phillips-Bit in jede der Verriegelungsschrauben und gab ihnen 2-3 Schläge mit einem Hammer. Sie bewegten sich sofort (nun, die erste brauchte nicht einmal das Hämmern). Es scheint, dass die Schrauben am Karosserielack verklebt sind - jede hatte einen deutlichen Ring um den Kopf, wo die Haftung stattfand.

Dann schraubte ich die hintere Glasschiene ab und entfernte die Aktuatorbaugruppe. Nachdem ich den Aktuator von der Baugruppe entfernt hatte, öffnete ich vorsichtig die obere Abdeckung mit einem kleinen flachen Schraubendreher und zog einen kleinen Elektromotor von den Stiften im unteren Teil ab.

Die Kontakte des Motors maßen einen variierenden Widerstand im Bereich von 23 kOhm bis 120 kOhm. Das war zu viel. Ich öffnete vorsichtig die Kunststoffabdeckung des Motors. Jede der Spulen maß etwa 6-9 Ohm. Keine von ihnen schien verbrannt zu sein, obwohl sie mit schwarzem Schmutz bedeckt waren und aussahen, als könnten sie ausgebrannt sein. Ich benutzte 400er-Schleifpapier, um den Kommutator zu reinigen, und baute dann den Motor wieder zusammen (die Kerben, die die Abdeckung halten, mussten leicht nach außen gebogen werden). Der Motor funktionierte. Ich gab ein paar Tropfen Öl auf die Buchsen und setzte alles wieder zusammen. Ich benutzte 3 Tropfen Superkleber, um die Aktuatorabdeckung wieder anzubringen. Jetzt funktioniert die elektrische Verriegelung wieder.
 

Attachments

Ein weiterer Tipp zum Lösen von 3 Schrauben

Den RR-Aktuator für den Pilot von 2003 gewechselt. Meine Lösung für die 3 Schrauben: Ich kaufte einen Husky-Schraubendreher Nr. 3 mit quadratischem Schaftprofil (ca. 7 $), benutzte eine Schraubzwinge, um den quadratischen Schaft als Hebel zu verwenden, und drehte dann mit einer Hand am Schraubendreher und der anderen Hand und drückte auf die Schraubzwinge, so konnte ich die Schrauben lösen.
 
Wie bekomme ich die Aktuator-Schloss-Baugruppe aus der Tür?

Ich habe es geschafft, alles von der Baugruppe von meiner RR-Tür in einem 2004er Pilot innerhalb von etwa 30-45 Minuten zu lösen, aber als ich es getrennt hatte, konnte ich nicht herausfinden, wie zum Teufel ich es tatsächlich aus der großen Öffnung und um die Fensterschiene herum bekommen sollte ... Das große weiße Plastikteil war befestigt, so dass ich es nicht so drehen oder wenden konnte, dass es um die vertikal verlaufende Fensterschiene herum passte. Ich habe versucht, die 2 Schrauben für die Fensterschiene abzuschrauben, und sie hat sich überhaupt nicht gelöst oder bewegt. Ich glaube, sie verläuft über die gesamte Höhe des Fensters? Es war ein heißer Tag in der Sonne und ich schwitzte wie ein Schwein, also gab ich es für heute auf und baute alles wieder zusammen.

Kann mir jemand Tipps oder Ratschläge geben, wie ich das schaffen kann?
Bleibt dieses große Plastikteil befestigt? oder kann es abgenommen werden?
Kann ich die Fensterschiene irgendwie bewegen?

Weitere Hinweise:
Die 3 großen Schrauben gaben mir keine Probleme mit einem Schraubendreher Nr. 3 mit einem Sechskantende aus einem "verstärkten Schraubendreher-Set", an das ich eine Ratsche befestigte und es fest einsetzte, und sie lösten sich leicht. Ich habe das Schraubendreher-Set bei Harbor Freight für etwa 12 Dollar gekauft.

Ich habe ein Set Aktuatoren bei eBay für 20 Dollar gekauft (1 links und 1 rechts), da meine Fahrertür und der hintere Beifahrer nicht funktionieren.
 
... Das große weiße Kunststoffteil war befestigt, so dass ich es nicht drehen oder wenden konnte, um es an der vertikal verlaufenden Fensterführung vorbeizuführen. Ich versuchte, die 2 Schrauben für die Fensterführung abzuschrauben, aber sie löste sich nicht und bewegte sich überhaupt nicht. Ich glaube, sie verläuft über die gesamte Höhe des Fensters? Es war ein heißer Tag in der Sonne und ich schwitzte wie ein Schwein, also gab ich es für heute auf und baute alles wieder zusammen.

Kann mir jemand Tipps oder Ratschläge geben, wie ich das bewerkstelligen kann?
Bleibt dieses große Kunststoffteil befestigt? oder kann es abgenommen werden?
Kann ich die Fensterführung irgendwie bewegen?.
Die Fensterführung geht nicht heraus. In Beitrag #41 oben lautete mein Kommentar zu dem großen weißen Kunststoffteil, das im Servicehandbuch als Stangenschutz bezeichnet wird:

>Zweitens gibt es einen weißen Kunststoff-"Stangenschutz", den
>das Servicehandbuch Ihnen empfiehlt, zu entfernen. Es ist das Teil, das Sie
>durch die Öffnung in der Türverkleidung mit zwei horizontalen
>weißen Lamellen sehen können.
>
>Ich bin mir nicht sicher, ob dies notwendig ist, aber das Entfernen erleichtert es,
das Stellglied und die Verriegelung in die und aus der Tür zu bringen.
>Ich stellte fest, dass es am einfachsten war, dieses Teil zu entfernen und wieder einzubauen, wenn die
>Verriegelung und das Stellglied in der Tür positioniert waren, aber die drei Schrauben,
die sie an der Tür halten, nicht befestigt waren.

Ich erinnere mich, dass es nicht schlimm war, es herauszunehmen, aber ich hatte Mühe, es wieder einzubauen, bis ich die Verriegelung lose mit den drei Schrauben an der Tür positionierte.
 
Jetzt, wo ich darüber nachdenke, bin ich mir nicht sicher, ob ich den Stangenschutz von der Tür entfernt habe. Es gibt keine Schrauben, die ihn an Ort und Stelle halten. Er wird von einer "Clip"-Funktion gehalten, die Sie in den von mir geposteten Servicehandbuchseiten sehen können. Möglicherweise habe ich diesen Teil einfach ausgeclipst und aus dem Weg geräumt und dann den Verriegelungsmechanismus entfernt.
 
Ich schätze, ich muss es bei einem erneuten Versuch genauer untersuchen. Klingt, als wären Sie sich ziemlich sicher, dass der "Stangenschutz" sich mit dem Aktuator von der Baugruppe löst. Ich würde denken, dass er wie von Ihnen zuerst beschrieben aus dem Weg geräumt werden muss, um Zugang zu der Baugruppe zu erhalten, die er überlappt.
 
Also ... die Saga geht weiter.

Ich habe den Rutenprotektor abgenommen, während die Baugruppe befestigt war, brauchte nur ein wenig mehr Kraft.

Alles kam gut heraus, als das abgenommen war, und ich habe den Aktuator ersetzt. Ich war vorsichtig, als ich das Messingstück von der Vorderseite der Baugruppe abzog, als ich den Aktuatormotor entfernte und wieder einbaute, und ersetzte die Messingstücke, die sie zusammenhielten, genau so, wie ich sie abgenommen hatte (soweit ich das beurteilen konnte).

Ich dachte, ich wäre am Ziel und habe alle Stangen usw. und die Türverkleidung wieder angebracht.
JETZT öffnet der Innentürgriff die Tür nicht. Der Aktuator funktioniert zum Ver- und Entriegeln der Tür, und der Außentürgriff öffnet die Tür. Offensichtlich kann ich nicht sagen, ob die Sicherheitsverriegelung funktioniert oder nicht.

Also im Grunde bewegt die Stange, die den Griff mit der Baugruppe verbindet, irgendeinen Teil nicht. Aber ich konnte nicht herausfinden, ob etwas fehl am Platz war ... es sieht für mich alles logisch und richtig aus. Ich habe versucht, die Messingstücke anders zu positionieren, und konnte keine andere Lösung finden, die sich verschoben haben könnte ...
 
Außerdem erwähnte jemand am Anfang dieses Threads, dass es ein Teil gibt, das sowohl den Aktuator als auch die Schlosseinheit zusammen hat, sodass man sich nicht mit den kniffligen Messingteilen herumschlagen muss. Ich kann mit einer Google-Suche nichts finden. Wenn jemand einen Link oder eine Website hat, die diese Teile verbunden verkauft, muss ich möglicherweise diesen Weg gehen, um sie zu ersetzen.
 
Es sollten insgesamt 3 Stangen mit der Baugruppe verbunden sein - Innentür, Außentür und der Verriegelungsknopf oben an der Tür. Sind Sie sicher, dass Sie die Stange des inneren Türgriffs angeschlossen haben? Es ist das lila Teil auf dem 6. Bild in Beitrag Nr. 41.

Die komplette Baugruppe für die LR-Tür ist Nr. 16 in der folgenden Abbildung:

OEM Honda PILOT 2003 REAR DOOR LOCKS - OUTER HANDLE parts

Honda Teilenummer 72610-S9V-A03.

Viel Glück.
 
Danke fürs Posten, Kcheves. Ich habe definitiv alle Stangen wieder angeschlossen, und sie funktionieren. Es ist im Grunde so, als ob der innere Griff auf Sicherheitssperre steht, nehme ich an.

Ich kann nichts sehen, was an den Messingteilen fehl am Platz aussieht, aber ich denke, ich habe wahrscheinlich etwas mit der Kindersicherung bewegt, denn die lange Stange, die zum inneren Türgriff führt, scheint nichts zu bewirken, und wenn ich die Kindersicherung verriegle, verkürzt sich die Stange nicht.

Wenn ich den weißen Hebel auf und ab bewege, während ich ihn aus der Tür gezogen und das Teil in meinen Händen halte, scheint er das geschlitzte Teil auf und ab zu bewegen, aber nicht immer. Ich werde vielleicht einfach die 70 Dollar für die komplette Baugruppe ausgeben und mir den Ärger ersparen. Ich kann den Aktuator weiterverkaufen oder ihn vorne verwenden, sobald ich herausgefunden habe, was nicht stimmt.

Ich habe auch erwogen, die vordere Beifahrertür zu öffnen, um die Teile zu vergleichen und zu sehen, was ich nicht richtig zusammengesetzt habe. Aber es könnte sich lohnen, es einfach zu kaufen und als Referenz zu verwenden. Wenn ich herausfinden kann, was nicht stimmt, könnte ich das neue Teil immer zurückgeben oder weiterverkaufen.
 
Der Schlüssel, damit die Kindersicherung funktioniert, liegt darin, wie der "Haken" am unteren Ende des Hebels auf dem Foto unten mit dem Schließmechanismus in Eingriff tritt. Ich erinnere mich, dass es schwierig war, den Haken auf die richtige Seite des Gegenstücks am Schließmechanismus zu bekommen, als das weiße ovale Kunststoffteil in seinen Schlitz eingesetzt wurde. Ich musste den Hebel teilweise von der Rückplatte entfernen, gleichzeitig den Haken positionieren und das ovale Teil in seinen Schlitz einsetzen und dann den Hebel wieder auf der Rückplatte montieren. Ich hätte mehr Fotos machen sollen - sorry.

Wenn Sie lange genug damit spielen, wird es anfangen, Sinn zu machen.
 
Ich werde es mir noch einmal ansehen. Soweit ich das beurteilen konnte, war die weiße Kunststoffspitze in dem Schlitz eingehakt, so wie Sie es gezeigt haben. Der Messinghaken links unten befand sich "über" dem Mechanismus, der sich mit dem Türschlossgriff, wenn er hochgezogen wird, hebt und senkt. Ich habe versucht, ihn darunter zu klemmen, um eine andere Anordnung auszuprobieren, aber es schien nicht richtig zu sein, und nichts bewegte sich. Ich habe das von Ihnen aufgeführte Teil gekauft, also werde ich es mir ansehen, wenn ich es bekomme, und ein paar Fotos von den beiden zum Vergleich posten. Vielleicht hilft es jemandem in Zukunft.
 
Ich habe die Baugruppe endlich korrigiert, nachdem ich das Teil erhalten hatte, also hatte ich eine Referenz. Im Grunde hatte ich nur das eine Teil über dem Verriegelungshebel, obwohl es darunter hätte sein sollen. Das angehängte Foto zeigt den Bereich, in dem der Hebel unter einem roten Kreis hervorgehoben geneigt ist. Es braucht ein paar Versuche, alles auszurichten und dann so einzukippen, dass man die Teile direkt über dem roten Kreis links und unten links, wo sich ein kleiner schwarzer Nubbel befindet, einrasten lassen kann. Achten Sie darauf, das Teil fest nach unten zu drücken, damit es in das weiße Teil einrastet, um das sich alles dreht, wieder oberhalb und links des roten Kreises.
 

Attachments

Falls jemand auf der Suche nach einem Teil für die rechte hintere Türschlossbaugruppe eines 2003-2008 Pilot ist, verkaufe ich das, das ich von Honda Parts HQ (auf ebay) gekauft habe, für etwas weniger als jeder Einzelhändler, den ich gefunden habe.
72610-S9V-A03
 
Hallo, ich habe einen Pilot von 2004. Ich habe den Aktuator repariert, aber meine Tür ist geschlossen, weil ich die Montage überstürzt habe. Ich konnte die Innenverkleidung von innen wieder entfernen, aber ich kann keine Möglichkeit finden, die Verriegelung zu lösen. Irgendwelche Tipps oder Ratschläge, ich konnte nirgendwo etwas für dieses Modelljahr finden, nur für ältere Modelle.
 
Ich habe meins repariert, ohne neue Teile zu bestellen. Der Motor im Inneren des schwarzen Teils bleibt aufgrund von Schmutzablagerungen auf dem Kommutator (dem Kupferteil, das Strom von den Bürsten aufnimmt) stecken. Sobald der Kommutator mit feinem Schleifpapier gereinigt ist, funktioniert der Motor wie neu.

Um den Motor zu öffnen, müssen 3 kleine eingepresste Laschen vorsichtig mit einem Messer oder Ähnlichem abgeflacht werden, dann kann die Kunststoffkappe herausgedrückt werden.

Hat mich nichts gekostet und die Tür verriegelt wieder.

Ich fand es einfacher, die Türverkleidung zu entfernen, indem ich die Scheibe ganz herunterlasse und dann mit den Fingern an der Oberkante der Verkleidung ziehe. Auf diese Weise ist kein Werkzeug erforderlich.
 
Ich habe gerade meinen hinteren rechten Aktuator ausgetauscht, weil ich glaubte, dass dies der Grund dafür war, dass die Türverriegelung nicht mehr funktionierte. Mit dem neuen Aktuator eingebaut, stellte ich fest, dass tatsächlich kein Strom zum hinteren rechten Schloss gelangt. Haben Sie Vorschläge, wie ich mit der Diagnose meines elektrischen Problems beginnen soll?
 
41 - 60 of 73 Posts