Honda Pilot - Honda Pilot Forums banner

Explorer-Vergleiche??

14K views 55 replies 29 participants last post by  a2Pilot  
#1 ·
Ich habe die verschiedenen Foren durchsucht und nur sehr wenige Hinweise auf den Explorer gefunden, insbesondere '03 oder '04 (einige über Modelle von 2002 oder früher). Ich bin auf der Zielgeraden (wahrscheinlich < 1 Woche) der Recherche vor dem Kauf (wir geben unseren '96 Blazer ab, der uns übrigens bis zum letzten Jahr ziemlich gut behandelt hat) und wir haben uns auf den Pilot EX und den Explorer XLT 4x4 geeinigt. Sie schneiden bei Crashtests, Fahrqualität und Abmessungen (innen & außen) gut ab. Es gibt einige Funktionen, die wir bei jedem gerne beim anderen sehen würden, aber die großen Dinge, die uns (eher meine Frau als mich) zum Explorer tendieren lassen, sind:

- mangelnder Sitzkomfort - Zitat meiner Frau: "Die Rücksitze sind wie die eines Schulbusses" - flache, steife Bretter. Und das coole Aktivitätszentrum in der Mitte der 2. Reihe ist extrem unbequem, wenn jemand an dieser Position sitzen muss.

- keine Heckscheibenöffnung - das haben wir als selbstverständlich angesehen, dass es bei allen SUVs vorhanden ist. Wahrscheinlich 8 von 10 Mal greifen wir auf das Heck unseres Blazers durch das Glas zu.

- Zugang zur 3. Reihe - während Honda dies durch das Verschieben der 2. Reihe verbessert hat, ist das "Klapp- und Kippsystem" des Explorers viel einfacher und bietet eine größere Öffnung zum Einsteigen. Mit 2 Kindern in der Grundschule rechnen wir mit einer zunehmenden Nutzung, wenn sie Freunde mitnehmen oder Mama Taxidienste anbietet.

- kein Schiebedach - meine Frau möchte unbedingt eines haben - das wird ihr täglicher Fahrer sein...

Und natürlich ist ein Explorer für etwa 2.000 Dollar weniger zu haben, wobei wir noch nicht einmal berücksichtigen, dass wir extra bezahlen müssten, um einen Dachgepäckträger, Trittbretter und ein Schiebedach zu bekommen (alles im Explorer-Preis enthalten). Ja, ich verstehe die zukünftigen Wiederverkaufswerte und Zuverlässigkeitsbedenken, aber es ist schwer, mit der grundlegenden Logik der Frau zu argumentieren: Kosten-/Leistungsdaten werden keine täglichen Ärgernisse/Auslassungen in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit oder Komfort verbessern.

Jeder Input, auch nur leicht "verzerrt", wäre hilfreich. Danke!
 
#2 ·
Das waren die 2 Fahrzeuge, die ich verglichen habe, bevor ich mich für den Pilot entschieden habe. Die einzigen 2 Dinge, die mir am Explorer besser gefallen haben, waren die Privacy-Verglasung und die Anhängelast (Wir haben sowieso nichts zu ziehen).
Wir haben den Pilot LX gekauft (im Vergleich zum Explorer XLS). Unser bester Preis von einem Ford-Händler war etwa 1000 Dollar weniger. Ich werde das wahrscheinlich allein durch den Kraftstoffverbrauch in den kommenden Jahren einsparen. Ganz zu schweigen davon, dass der 2000er Explorer meines Schwagers ihn über 3000 Dollar an Reparaturen gekostet hat.
 
#3 ·
RWD vs. FWD im täglichen Fahren

Meiner Meinung nach ist das Allradsystem im Pilot für den täglichen Gebrauch VIEL besser als das des Explorer. (Ich hatte vor Jahren einen 95er Explorer XLT)

Der Explorer hat Hinterradantrieb, bis man den Schalter am Armaturenbrett umlegt. Der Pilot hat Vorderradantrieb, bis der Computer Bedarf für die Hinterräder erkennt und diese mit Strom versorgt.

Ich erinnere mich an ein Ereignis mit meinem Explorer, das sich in mein Gedächtnis eingebrannt hat. Ich war gerade durch eine Autowaschanlage gefahren und wartete darauf, links auf eine stark befahrene fünfspurige Straße abzubiegen. Es erschien eine kleine Lücke, also gab ich Gas, um rauszukommen. Ich schaffte es über die ersten beiden Fahrspuren, als beide Hinterreifen durchdrehten und das Heck zu schlingern begann. :eek: Erschrocken ließ ich das Gas los, aber ich hatte mich bereits um fast 180 Grad gedreht. Das war eine totale Überraschung, da der 4.0 V6 untermotorisiert war und ich die "Limited Slip"-Hinterachse hatte. Der Asphalt war trocken, aber meine Reifen waren nass. Seitdem schaltete ich immer den Allradantrieb ein, wenn ich mit nassen Reifen oder auf nasser Straße in den Verkehr einfuhr. Mein Explorer war unberechenbar, ohne das zuerst zu tun.

Ich bin mit meinem Pilot aus genau derselben Autowaschanlage gefahren und hatte NIE einen Radstand! :D Ich fühle mich im Pilot immer in völliger Kontrolle. Aber ich wünschte auch, er hätte ein Schiebedach!!!

Fröhliches Einkaufen!
 
#4 ·
Mein vorheriger SUV war der 2000 Explorer XLT. Kann Ihnen also bei der neueren "verbesserten" Explorer-Version nicht helfen. Ich habe den 2003 Explorer in Betracht gezogen und muss zustimmen, dass das Schiebedach fehlt. Aber ich mochte das geräumigere Gefühl im Pilot, die Zuverlässigkeit. Ich bin (noch) nicht besorgt über den Wiederverkaufswert. Ich behalte ein Auto für lange Zeit.

Wir haben einen 02 Explorer gemietet, als wir in Whistler B.C. waren, und fanden ihn sehr schön, fuhr sich wie ein Auto, aber schwammig.

Aus irgendeinem Grund vermisse ich das Schiebedach nicht, werde es im Sommer sehen.

Ich hatte 3 Explorers, seit sie herauskamen. Mit dem ersten habe ich 300.00 km (180.000 mi) zurückgelegt, nur mit ein paar Bremsarbeiten. Es war der beste Explorer, den ich hatte. Die anderen 2 habe ich geleast, mit der Absicht, sie am Ende zu kaufen, aber sie hatten so viele Rasseln. Der 2000er fing an, sich seltsam mit dem Getriebe zu verhalten, Lichter gingen an und aus und schwierige Schaltungen, aber dann war alles weg, hmmm.

Entschuldigung für die lange Antwort.
Wenn Ihre Frau es fahren soll, sollten Sie sie besser entscheiden lassen, denn Sie werden nie, nie das Ende davon hören.

Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Explorer-Forum gibt. Ich wette, es wird nicht so viel Spaß machen wie das HP-Forum.....
Viel Glück
 
#5 ·
GM Convert?? said:
Sie schneiden bei Crashtests gut ab ...
Klingt, als hätte Ihre Frau einige sehr relevante Vergleichspunkte identifiziert. Aber wenn Sie die statischen Überschlagbewertungen der NHTSA von 2003 überprüfen, werden Sie feststellen, dass viele der Explorers 2-Sterne-Überschlagbewertungen haben.

http://www.nhtsa.gov/cars/testing/ncap/Cars/2003SUVs.html

Angesichts dessen würde ich ein wenig mehr auf Dinge wie Stabilitätskontrollsysteme, Notfallvermeidungsmanöver-Tests von Consumer Reports usw. achten.

Viel Glück!
 
#6 ·
Meine Gründe für die Wahl des Pilot gegenüber dem Explorer

+Honda Pilot
1. Honda Zuverlässigkeit
2. Fantastische lokale Honda-Händler-Verkaufsabteilung. (Geh zu Howard Cooper Imports!!!)
3. Fantastischer lokaler Honda-Service, der Shuttles zu meinem Arbeitsplatz betreibt.
4. Pilot basiert auf der erfolgreichen Plattform von Ody/MDX
5. hondapilot.org - erstaunliche Ressource für den Kauf und Besitz eines Pilot.
6. Modernster Motor, Antriebsstrang, Allradantrieb
7. Pilot ist ein MDX-Lite. (Sparen Sie 8.000 $!)
8. Honda Zuverlässigkeit
9. Geplantes Wartungsprogramm, um den Pilot während der gesamten Lebensdauer des Fahrzeugs in Topform zu halten.
10. Ich fahre keinen stinkenden Minivan!!:D

-Ford Explorer
1. Meine letzten Ford-Modelle hatten ständig große Probleme. (Zylinderkopfdichtungen / Getriebedichtungen / Einspritzdüsen / etc.)
2. Unbefriedigende lokale Ford-Händler-Verkaufsabteilungen. (Habe einen Formbrief von unserem ehemaligen Verkäufer einen Monat nach dem Lesen seines Nachrufs in der Zeitung erhalten!)
3. Unbefriedigender lokaler Ford-Service, der die Arbeit fast nie rechtzeitig erledigte und den LKW tagelang und tagelang und tagelang behielt......
4. Habe sie bei den Kundenzufriedenheitsumfragen durchgenommen, und niemand schien sich darum zu kümmern.

(Ich kann über ein Familienmitglied, das für Ford arbeitet, "A Plan"-Preise erhalten, aber ich habe mich schließlich entschieden, dass die Frustration den Rabatt nicht wert ist.) Es ist eine Schande...........

Das Schiebedach im Explorer ist sowieso irgendwie klein...........

:)
 
#7 ·
Sunday Rider said:

Wenn Ihre Frau es fahren soll, sollten Sie sie entscheiden lassen, denn Sie werden nie, nie das Ende davon hören.

Amen dazu!!
Ich habe versucht, alle Forschungsinformationen bereitzustellen, die ich gefunden habe, und versucht, sanft (oh, so sanft :)) in Richtung Pilot zu drängen, aber ich kann ihre 4 Hauptprobleme, die ich im ursprünglichen Beitrag aufgelistet habe, und die $$ nicht bestreiten. Außerdem bin ich mir nicht sicher, wie lange es dauern würde, bis der Pilot EX tatsächlich verfügbar ist - der Händler hatte gerade einen "Verkauf" von 1250 Dollar Rabatt, der seinen Bestand verkaufte (und 1250 Dollar wurden in unseren Kostenvergleich einbezogen - wenn er das Angebot nicht fortsetzt, wird die Preisspanne noch größer)

Danke an alle, die sich bisher gemeldet haben!!
 
#8 ·
In Bezug auf den Ford-Kundendienst, er stinkt!!! Mein Mercury Villager ging zur Reparatur... Donnerstag...niemand hat ihn sich angesehen. Freitag.....niemand "qualifiziert", um daran zu arbeiten. Nur der Öl- und Schmier-Typ arbeitet. Montag...Endlich hat sich jemand das angesehen, konnte aber nicht feststellen, warum der Van überhitzt. Sie wissen, warum der Besitzer überhitzt!!! Ich habe 3 Mal darum gebeten, mit einem Verkäufer zu sprechen, weil es so aussieht, als ob der Van "Geschichte" ist. Nie einen Rückruf erhalten. Silko Honda in Raynham, MA war der zuvorkommendste, höflichste und professionellste Händler, mit dem ich je zu tun hatte. Wenn der Pilot so ist wie der Händler, werde ich keine Probleme haben! (Sie gaben mir auch einen angemessenen Rabatt auf den Listenpreis.)
 
#9 ·
Meine Schwester hat eine Expedition...es ist ein wirklich schönes Fahrzeug...Ich habe den Explorer verglichen, bevor ich den Pilot gekauft habe...Explorer ist ein schönes Fahrzeug, aber es war zu viel Leistung/Kraftstoffverbrauch (ich brauche kein Abschleppen), also habe ich den Pilot bekommen
 
#10 ·
AW: RWD vs. FWD im täglichen Gebrauch

a2Pilot said:

...

Ich erinnere mich an ein Ereignis mit meinem Explorer, das mir im Gedächtnis geblieben ist. Ich hatte ihn gerade durch eine Autowaschanlage gefahren und wartete darauf, links auf eine stark befahrene fünfspurige Straße abzubiegen. Eine kleine Lücke tat sich auf, also gab ich Gas, um rauszukommen. Ich schaffte es über die ersten beiden Fahrspuren, als beide Hinterreifen durchdrehten und das Heck zu schlingern begann. :eek: Erschrocken ging ich vom Gas, aber ich hatte mich bereits um fast 180 Grad gedreht. Das war eine totale Überraschung, da der 4.0 V6 untermotorisiert war und ich die "Limited Slip"-Hinterachse hatte. Der Asphalt war trocken, aber meine Reifen waren nass. Seitdem schalte ich immer den Allradantrieb ein, wenn ich mit nassen Reifen oder auf nasser Straße in den Verkehr einfahre. Mein Explorer war unberechenbar, ohne das zuerst zu tun.
Das ist das Problem mit dem Hinterradantrieb mit begrenztem Schlupf. Wenn ein Rad zu drehen beginnt, dreht sich auch das andere, und dann rutschen beide Hinterräder in den Gleitreibungskoeffizienten. Wenn Sie sich in einer Kurve befinden, ist das Heck weg! Mit einem Standarddifferential, wenn ein Rad durchdreht, normalerweise das auf der Innenseite der Kurve, ist das äußere Rad immer noch fest verankert (statischer Reibungskoeffizient, viel größer als der Gleitreibungskoeffizient).
Das Antriebssystem des Piloten erkennt, wenn ein Rad durchdreht, und reduziert das Drehmoment auf dieses Rad und betätigt möglicherweise die Bremse an diesem Rad. :confused:
 
#11 ·
vergleichen

ich habe mir auch den Ford und Ive angesehen, bin ein großer Ford-Fan, ich habe meinen Expedition gegen ein neues Fahrzeug eingetauscht. Ich habe mir einen 02er für nur 21.000 US-Dollar mit 20.000 Meilen angesehen, ABER das waren etwa 10.000 US-Dollar weniger als neu... IN nur einem Jahr. Mein Pilot war gebraucht und ich verkaufe ihn immer noch für etwa den gleichen Preis. Ich sehe den ganzen Tag lang Fords. Wenn Sie aus der Stadt fahren, werden Sie zuweilen Unmengen davon sehen, einen nach dem anderen. Ich sehe sehr wenige Piloten. Der Ford sieht auch von innen wie ein Ford aus. Ich hatte in den letzten 6 Jahren zwei Explorers und den Expedition und habe das Gefühl, die richtige Wahl getroffen zu haben. Ich hätte gerne einen neuen Expedition, aber die Unterhaltskosten sind viel höher. Gehen Sie zu www.edmunds.com
und sehen Sie sich die beiden nebeneinander an. Der Ford kostet 0,64 bis 0,54 Cent pro Meile und die Unterhaltskosten sind über 5 Jahre etwa 8.000 US-Dollar höher. WENN Sie den Ford kaufen, sollten Sie besser einen gebrauchten mit geringer Laufleistung nehmen, der erwartete Wiederverkaufswert sinkt für den Ford. Aber ein Problem, das ich mit meinem Pilot hatte, ist, dass ich 70 Meilen zum Händler und 120 Meilen von dem Händler fahren muss, bei dem ich ihn gekauft habe, wenn ich in die Werkstatt muss. Ford ist in fast allen Städten mit über 5.000 Einwohnern vertreten. Lassen Sie uns wissen, was Sie tun... Chris
 
#12 ·
Gehen Sie mit dem PILOT

Der Kundenservice von Ford ist mies. Ich musste die Idioten verklagen, weil mein Ford Expedition eine Mängelware war und sie nicht das Richtige tun wollten.

Die beiden Wörter, die Ihnen im Gedächtnis bleiben sollten, egal ob Sie planen, Ihren PILOT zu behalten oder zu verkaufen, sind: WIEDERVERKAUFWERT.

Es werden jedes Jahr 450.000 Explorers hergestellt, was zu einem Überangebot auf dem Gebrauchtwagenmarkt führt.

Es werden jedes Jahr 80 bis 90.000 PILOTS hergestellt, wodurch das Angebot gering gehalten wird, die Nachfrage hoch bleibt, was PILOT-Besitzer in die Pole Position bringt, wenn es um den Inzahlungnahmepreis geht. Glauben Sie mir, ich habe gerade meinen PILOT gegen einen Touareg eingetauscht und einen unglaublichen Inzahlungnahmepreis für meinen PILOT bekommen, weil der Honda-Händler neben dem VW-Händler es kaum erwarten konnte, meinen PILOT in die Hände zu bekommen, selbst mit fast 34.000 Meilen auf dem Tacho.

Mrs. PILOTinginCO und ich werden unseren PILOT vermissen.
 
#13 ·
Wir haben einen 98er Explorer Eddie Bauer. Er hat einige nette Funktionen, die der Pilot nicht hat. Insgesamt werden wir jedoch nie wieder einen Ford kaufen - zu viele Probleme/Ärgernisse. Schade, dass es 98 keinen Pilot gab...
 
#14 ·
Ich tauschte einen 2002 Explorer XLT (aktueller Stil) gegen meinen 2004 Pilot LX. Obwohl der Explorer eindeutig das problemreichste Fahrzeug war, das ich je besessen habe, fiel die endgültige Entscheidung zwischen dem LX und einem Explorer XLS. Hier ist mein direkter Vergleich:

Fahrqualität/Komfort
Der Pilot fährt in jeder Hinsicht ruhiger. Die Sitze sind bequemer (vorne und hinten), und im Pilot gibt es mehr Beinfreiheit. Ich kann mich nicht zur dritten Reihe äußern, da unser Explorer sie nicht hatte, und im Pilot haben wir sie in zwei Monaten nur einmal benutzt. Der Pilot ist etwa 4 Zoll breiter, was im Innenraum angenehm auffällt. Als langjähriger Ford-Besitzer bevorzugte ich die Bedienelemente des Explorers. Der Pilot hat einige störende Innenausstattungsmerkmale, wie z. B. Steckdosen, die sich nicht ausschalten, wenn der Schlüssel abgezogen ist, und Tempomat-Tasten am Lenkrad, die nachts nicht beleuchtet sind.

Leistung
Der Explorer stammt aus dem Truck-Ende des Sport-Ute-Universums, während der Pilot von der Fahrzeugseite der Familie stammt, und so ist der Ford besser für Lkw-ähnliche Dinge wie das Ziehen und Offroad-Fahren geeignet. Der 4,0-Liter-V6 des Explorers hat mehr Drehmoment, aber der Honda ist sehr zufrieden damit, hochzudrehen und seine Leistung auf diese Weise zu erbringen. Das Schalten ist im Honda viel sanfter. Der Pilot verbraucht im Durchschnitt etwa 2 mpg weniger. Mein Bestwert lag bei etwa 23,5. Der Explorer schien etwas schärfer einzulenken. Das Bremsen ist etwa gleich.

Entgegen einigen Beiträgen in diesem Thread fand ich, dass der Explorer bei schneebedeckten, rutschigen Bedingungen, von denen wir hier in den Bergen im Nordwesten von Pennsylvania reichlich haben, trittsicher und vertrauenerweckend ist. Der automatische Allradantrieb funktionierte gut, der Unterschied besteht darin, dass der Explorer seine Kraft an die Hinterräder schickt, bis zusätzliche Traktion benötigt wird, während der Pilot hauptsächlich Vorderradantrieb hat. Ich habe die niedrige 4WD-Reichweite nur ein paar Mal benutzt.

Verarbeitungsqualität
Der Pilot gewinnt haushoch. Alles ist solide und gut verarbeitet. Ich liebe das tiefe „Thunk“ beim Schließen der Türen. Der Explorer hatte sehr leicht zerkratzenden Kunststoff, und man hatte das Gefühl, dass er eher zusammengeschraubt wurde, als die Designer ihn entwarfen, als dass es sich um ein integriertes Design handelte.

Zu den Problemen mit dem Explorer gehörten Wassereintritt in den Innenraum, ABS-Probleme, Airbag-Probleme, ein Tastatureingabesystem, das nie funktionierte, und ein paar andere Dinge, die ich zu verdrängen versuche. Unser örtlicher Ford-Händler kümmerte sich kostenlos um all diese Dinge, obwohl er mir das Fahrzeug ursprünglich nicht verkauft hatte (ich kaufte es von einer nicht mehr fahrenden älteren Frau, deren Mann gestorben war). Eine Woche nachdem er 36.000 Meilen erreicht hatte und die Garantie abgelaufen war, begann der Motor unrund zu laufen und die Motorkontrollleuchte ging an. Das stellte sich als Zündkabel heraus, das irgendwie an ein heißes Motorteil geriet und durchbrannte – wie das geschah, habe ich keine Ahnung. Aber es war der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.

Dies ist mein erster Honda. Er ist in 5.500 Meilen störungsfrei gelaufen, bis auf den CD-Player, der vor ein paar Wochen defekt war. Unser Händler hat einen neuen bestellt. Ich bin mit dem Ruf der Honda-Zuverlässigkeit vertraut, aber ich bin immer noch unwohl dabei, dass der Händler zwei Stunden entfernt ist. Mit dem Explorer konnte ich ihn beim Händler abgeben und dann mit meinem Fahrrad die 12 Meilen nach Hause fahren.

Warum habe ich also fast einen anderen Explorer gekauft? Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass es ein gutes Fahrzeug war, und ich war 30 Jahre lang größtenteils zufriedener Ford-Besitzer (und 22 Jahre lang voll und ganz von Subarus überzeugt). Als der Händler endlich die Ursache für das Wasserleck um den Dachträger herum entdeckte, stellte er auch fest, dass er irgendwann in seinem Leben entweder auf dem Kopf gestanden war oder etwas Schweres auf dem Dach gelandet war, z. B. ein Baum. Wenn man erst einmal wusste, wo man suchen musste, war es offensichtlich, dass es beschädigt worden war. Es begann als Ford-Programmfahrzeug, also muss während dieser Zeit etwas passiert sein. Ich vermute, dass das Wasser viele der elektronischen Probleme verursacht hat, weil sie aufhörten, als das Leck endlich behoben wurde.

Ich war ernsthaft an einem Explorer XLS interessiert, als ich anfing, den Pilot genauer zu betrachten und all die großartigen Bewertungen zu erhalten. Der Preisunterschied zwischen den beiden war unerheblich, als der Pilot mit dem Anhängerpaket ausgestattet war. Dann fuhren meine Frau und ich einen Pilot und waren verkauft. Die Zeit wird zeigen, ob wir die richtige Entscheidung getroffen haben, aber bisher bin ich sehr glücklich.
 
#15 ·
Ja, die Frau MUSS eins fahren... Ich bin "die Frau" hier, und sobald ich am Fahrersitz saß, fühlte ich mich mit erstaunlicher Sichtweise in Kontrolle und vergaß alles über das Fehlen eines Schiebedachs. Ich war absolut komfortabel und fühlte mich, als würde ich fahren, nicht gefahren werden.

Der Wendekreis beträgt 39 Fuß... genau wie beim Explorer. Der Pilot ist satte SECHS Zoll breiter als der Explorer und zwei Zoll kürzer. Mein Nachbar auf der anderen Straßenseite hat einen '02 Silver Explorer, dem ich mich jedes Mal überlegen fühle, wenn ich aus meiner Einfahrt herausfahre. :D Sie nannten es sogar mein "schickes neues Auto", als wir unseren Pilot bekamen.

Ich stimme den Sitzen zu, der mittlere Sitz, 2. Reihe, ist schrecklich. Hart und flach... vielleicht nur wegen der Aktivitätsschale, aber zusätzlich dazu schneidet der Sicherheitsgurt direkt über mein Gesicht! Ich bin klein, aber meine Güte!

Ich würde ihr die Sicherheitskarte vorspielen... vierfache 4-Sterne-Crashergebnisse, dann versprechen, dass du deinen Pilot (mit seinem tollen Wiederverkaufswert) im ersten Jahr eintauschst, in dem sie ein Schiebedach hinzufügen ;)

Fahr einen, wenn du einen finden kannst. Honda-Händler waren meiner Erfahrung nach eine KEIN-Druck-Erfahrung, die ich tatsächlich GENOSS. Halte uns auf dem Laufenden, wir sind für dich da!
 
#16 ·
74PILOTMOM said:
Ja, die Frau MUSS einen fahren...
Wir sind beide zweimal gefahren..... Und sind jeden einmal auf derselben Strecke gefahren. Keiner von uns hat einen erkennbaren Unterschied im Fahrerlebnis festgestellt. Was die Sicherheitsbewertungen der Regierung (2003) betrifft, so hat der Explorer 5/5 Sterne für 3 der 4 Crashtests (4/5 für den Fahrer vorne), während der Pilot 5/5 für alle 4 hat, und der Pilot hat einen Stern Vorsprung bei der Überschlagbewertung (4 vs. 3). Bei Offset-Bewertungen (IIHS) sind beide durchweg "Gut", außer dass jeder 1 "Akzeptabel" hat. Diese Unterschiede sind für mich nicht so eklatant, dass ich das Problem erzwingen müsste. Ich kann nicht widersprechen, wenn sie sich wohler fühlt (Ihr Zitat "Ich habe mich absolut wohl gefühlt..." beschreibt sie im Explorer) und das Gefühl hat, dass die für sie wichtigeren Funktionen im Explorer vorhanden sind. Als Ingenieur habe ich versucht, die guten Punkte hervorzuheben, die sie gewinnen würde, wenn sie die Punkte verliert, die sie (& zugegebenermaßen ich) mag (Kraftstoffverbrauch (obwohl ich einige Beiträge gesehen habe, in denen es hieß, dass sie dachten, der MPG wäre besser), Wiederverkauf $, Innenausstattung usw.), aber das Fazit, wenn es darum geht, ein Auto zu fahren, das man mag, ist..... Fahren. Und sie scheint das Fahrerlebnis im Ford zu bevorzugen. Sie hat gesagt, sie würde den Honda akzeptieren, aber ich weiß, dass das ein Wespennest ist (d.h. "Macht mich dieses Kleid dick?") Ich will da nicht reinlaufen - zumal unser Ziel in der Regel ist, ein Fahrzeug länger als 5 Jahre zu behalten. Das wäre eine lange Zeit, wenn es nicht gut funktionieren würde..... Wir werden wahrscheinlich den Ford-Weg gehen, und ich hoffe, dass es dort gut laufen wird. Das ist eines der großen Mankos, die viele gegen den Ford haben - dass die vergangene Leistung (oder das Fehlen derselben) in den aktuellen/zukünftigen Modellen fortgesetzt wird. Ich glaube, dass dies nicht unbedingt der Fall ist.... Und ich hatte einen Nachteil, da ich noch nie auf die nicht-inländische Seite des Fahrzeugbesitzes "gewechselt" bin - war immer ein Big-Three-Besitzer..... Ich schätze all Ihre Beiträge und genieße die Tatsache, dass diese Art von Forum existiert, sehr. Vielleicht schaue ich von Zeit zu Zeit wieder vorbei - und werde möglicherweise in Zukunft Ihren Reihen beitreten, wenn sich die Situation ändert..... Ich ermutige zu einer fortgesetzten Diskussion zu diesem Thema, um dem nächsten Typen zu helfen, der vielleicht vorbeikommt...... Danke, DJ
 
#17 ·
Noch eine letzte Sache...

Meine Versicherungsprämie für den Pilot sank um 20 % im Vergleich zum Explorer. Der Pilot wird als sicherer und diebstahlsicherer eingestuft. Ich bin mir nicht sicher, ob das ein Problem für Sie ist. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung, diese Ersparnis summiert sich in ein paar Jahren.
 
#20 ·
GM Convert?? said:
Eigentlich ist der Explorer für mich 60 Dollar/Jahr günstiger als der Pilot (Allstate) - nicht viel, aber günstiger. Ich weiß nicht warum - ich hätte auch das Gegenteil gedacht......
Man kann sich ja auch nach anderen Versicherungen umsehen. Meine Frau und ich hatten Allstate, aber wir sind zu Progressive gewechselt, nachdem sie unsere Tarife zum fünften Mal in Folge erhöht hatten, und das alles, weil keiner von uns Tickets oder Unfälle hat, unsere Autos in der Garage stehen und wir kurze Arbeitswege haben. Die vollständige Zahlung für 6 Monate hat uns 180 Dollar/6 Monate gegenüber Allstate gespart, nicht schlecht :D. Unsere erste Verlängerung ist sogar um ein paar Dollar gesunken. :eek: Nur so eine Idee. ;) Viel Glück bei Ihrer Entscheidung.
 
#23 ·
jay said:
Found On Roadside Dead.
First
On
Recall
Day

:2: :2: :2:

Love that one, thanks to the MIA and sorely missed Kemo
 
#24 ·
Das erste Akronym, das ich je gehört habe, war

F'd
Over
Recycled
Dodge

:8: :12:
 
#26 ·
Hallo zusammen. Ich bin ein neues Mitglied und habe gestern meinen Pilot EX abgeholt. Ich habe ihn nach zwei aufeinanderfolgenden 12-monatigen Leasingverträgen für Ford Explorer XLTs, V-8, 4x4 gekauft. Ich mochte die Funktionen des Explorer wirklich, hatte aber in beiden Fällen Probleme mit dem Getriebe. Bei kaltem Wetter, wenn man sich einer Haltestelle näherte, blieb das Getriebe blockiert und der Motor ging aus. Außerdem konnte es manchmal nicht einrasten, wenn man von Parken auf Rückwärts- oder Vorwärtsfahrt wechselte. Das Getriebe rutschte bei starker Beschleunigung. Ford-Händler konnten das Problem nicht beheben/leugneten, dass es ein Problem gab.

Dinge, die mir am Pilot gefallen:

Innenraum. Breiter als der Explorer, mehr Bein-/Hüft-/Schulter-/Kopffreiheit auf fast jedem Sitz. Während der Sitz in der 3. Reihe im Pilot etwa einen Zentimeter weniger Beinfreiheit hat, ist die Konfiguration komfortabler, da der Sitz höher als der Boden ist, sodass Ihre Knie nicht in Ihrem Gesicht sind.

AWD/4wd. Für meine Zwecke (leichtes Gelände, etwas Schlamm und Schnee) ist die Honda-Lösung besser.

Anhängelast. Mit dem zusätzlichen Anhängerpaket war der Explorer auf dem Papier besser, aber sie belasten Sie mit einer Hinterachsübersetzung, die Ihre Kilometerleistung in die Toilette bringt. Darüber hinaus fügt Honda die ATF- und PSF-Kühler hinzu, wenn sie das Paket installieren.

Klimaanlage. Das Explorer-Design stank. Irgendjemand irgendwo im Auto war immer zu heiß/kalt.

Nur ein paar Gedanken, ich hoffe, das hilft jemandem.