Ich habe die gründliche Version der 100K PM an meinem 2003er Pilot durchgeführt, der vor kurzem 265.000 erreicht hat. Habe alle beweglichen Teile vorne ersetzt, das Plenum und die Ventildeckel abgenommen, um Dichtungen, Dichtungen, Zündkerzen zu wechseln und Ventile einzustellen. Dabei bemerkte ich, dass die AGR-Kanäle und -Anschlüsse im oberen Teil des Plenums mit Kohlenstoffablagerungen bedeckt waren - es sah aus, als hätte jemand es mit Kaffee gefüllt. Also habe ich alles gründlich gereinigt und mir zusätzlich ein neues AGR-Ventil gegönnt. Nachdem ich heute alles wieder zusammengebaut habe, werde ich für meine Bemühungen mit einem rennenden Motorleerlauf (2.000 zum Start, dann 1.000 nach dem Aufwärmen) belohnt, gefolgt von einem hochdrehenden Motor (zwischen diesen beiden Drehzahlen) im Park. Nachdem ich einen Kilometer oder mehr später auf der Straße war, bekomme ich ein Ruckeln vom Motor, wenn ich ausrolle (zwischen Beschleunigen und Bremsen).
Was habe ich falsch gemacht??? Ich habe das Gefühl, dass ich das neue AGR-Ventil abnehmen und das alte wieder einbauen sollte. Gibt es eine Erlösung aus dieser kleinen Hölle?
Vielen Dank im Voraus,
Len
Was habe ich falsch gemacht??? Ich habe das Gefühl, dass ich das neue AGR-Ventil abnehmen und das alte wieder einbauen sollte. Gibt es eine Erlösung aus dieser kleinen Hölle?
Vielen Dank im Voraus,
Len